Martina Hefter


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Leipzig Buchmesse 2014 041.JPG
Martina Hefter (l.) im Gespräch mit Monika Rinck (r.) auf der Leipziger Buchmesse 2014

Martina Hefter (* 11. Juni 1965 in Pfronten, Allgäu) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Leben

Martina Hefter arbeitet nach ihrem Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig, wo sie seit 1997 wohnt, als Performancekünstlerin und Schriftstellerin.<ref>Perlentaucher</ref> Sie verbindet in ihren Werken sprachliche mit tänzerischen Elementen. So initiierte sie 2012 das Projekt „Bewegungsschreiber. Dichtung trifft Tanz“ am Dock 11 in Berlin und gestaltete im August 2013 im Rahmen des Projekts „Sprechende Gänge. KOOKwalks durch Berlin“ ein choreografisches Spiel, in dem eine räumliche Installation aus Meinungen und Haltungen zu Gedichten entstand.<ref>Poetenladen</ref>

Auszeichnungen

Martina Hefter erhielt u.a. folgende Auszeichnungen: 2002 ein Stipendium der Kulturstiftung Sachsen, 2003 das Leipziger Literaturstipendium, 2005 den Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen sowie ein Hermann-Lenz-Stipendium. Ebenfalls 2005 nahm sie am Wettbewerb zum Ingeborg-Bachmann-Preis teil.<ref>Portrait auf den Seiten des Bachmann-Preises</ref> 2008 gewann Hefter den Lyrikpreis Meran.<ref>Lyrikpreis Meran</ref>

Werke

Weblinks

Commons Commons: Martina Hefter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />