Mary Joe Fernández
Mary Joe Fernández Tennisspieler | |||||||||||||||
Mary Joe Fernández | |||||||||||||||
Mary Joe Fernández 2009 bei den US Open | |||||||||||||||
Nationalität: | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | ||||||||||||||
Geburtstag: | 19. August 1971 | ||||||||||||||
Größe: | 176 cm | ||||||||||||||
Gewicht: | 63 kg | ||||||||||||||
1. Profisaison: | 1986 | ||||||||||||||
Rücktritt: | 2000 | ||||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||||
Preisgeld: | 5.256.304 US-Dollar | ||||||||||||||
Einzel | |||||||||||||||
Karrierebilanz: | 437:203 | ||||||||||||||
Karrieretitel: | 7 WTA, 0 ITF | ||||||||||||||
Höchste Platzierung: | 4 (22. August 1990) | ||||||||||||||
| |||||||||||||||
Doppel | |||||||||||||||
Karrierebilanz: | 344:141 | ||||||||||||||
Karrieretitel: | 17 WTA, 2 ITF | ||||||||||||||
Höchste Platzierung: | 4 (18. Februar 1991) | ||||||||||||||
| |||||||||||||||
Olympische Spiele | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA und ITF (siehe Weblinks) |
Mary Joe Fernández (* 19. August 1971 in der Dominikanischen Republik) ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin.
Karriere
Sie erreichte in ihrer Karriere dreimal das Finale eines Grand-Slam-Turniers. Sie unterlag jedoch 1990 bei den Australian Open und 1993 den French Open jeweils Steffi Graf sowie 1992 bei den Australian Open Monica Seles.
Insgesamt gewann Fernández sieben Einzeltitel auf der WTA Tour. Ihren größten Erfolg feierte sie 1997 in Deutschland bei den German Open in Berlin. Dort kam sie mit Siegen über Anna Kurnikowa, Jana Novotná und Mary Pierce zum Titelgewinn.
Mary Joe Fernández hielt sich in den 90er Jahren konstant in den Top Ten und erreichte mit Position 4 im Jahr 1991 ihre beste Platzierung in der Rangliste.
Im Doppel siegte sie 1991 bei den Australien Open an der Seite von Patty Fendick, 1996 sicherte sie sich an der Seite von Lindsay Davenport zudem den Titel bei den French Open in Paris. Im selben Jahr gewann sie mit Davenport erneut das abschließende Masters des Jahres. Im Jahr darauf wurde sie dann von der WTA als beste Doppelspielerin der Saison ausgezeichnet.
1992 und 1996 gewann sie mit Gigi Fernández die Goldmedaille im Damendoppel bei den Olympischen Spielen in Barcelona bzw. Atlanta. Im Dameneinzel gewann sie zudem in Barcelona die Bronzemedaille und sie stand 1996 im olympischen Halbfinale - im Spiel um die Bronzemedaille unterlag sie Jana Novotna.
Zu ihren beeindruckendsten Leistungen zählt ihre Viertelfinalpartie 1993 bei den French Open gegen Gabriela Sabatini. Fernández konnte nach einem nahezu aussichtslos scheinenden Rückstand von 1:6 und 0:5 das Match noch umdrehen und die favorisierte Gegnerin nach Abwehr von fünf Matchbällen mit 1:6, 7:6 und 10:8 besiegen. Sie kam dann bis ins Finale, in dem sie an Steffi Graf (die sie nur einmal, bei einem inoffiziellen Einladungsturnier in Frankreich, besiegen konnte) scheiterte.
Heute ist Mary Joe Fernández Sportkommentatorin bei ESPN und Teamchefin der US-amerikanischen Fed-Cup-Mannschaft.
Weblinks
- WTA-Profil von Mary Joe Fernández (englisch)
- ITF-Profil von Mary Joe Fernández (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Mary Joe Fernández (englisch)
1920: Kathleen McKane / Winifred McNair | 1924: Hazel Wightman / Helen Wills Moody | 1988: Pam Shriver / Zina Garrison | 1992: Gigi Fernández / Mary Joe Fernández | 1996: Gigi Fernández / Mary Joe Fernández | 2000: Serena Williams / Venus Williams | 2004: Li Ting / Sun Tiantian | 2008: Serena Williams / Venus Williams | 2012: Serena Williams / Venus Williams
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fernández, Mary Joe |
ALTERNATIVNAMEN | Fernández Godsick, Maria Jose |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 19. August 1971 |
GEBURTSORT | Dominikanische Republik |