Mestis


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mestis ist die zweithöchste finnische Eishockeyliga. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet und ersetzte die erste Division. Gleichzeitig wurde sie die höchste Liga, die durch reine spielerische Leistung erreicht werden konnte, da die SM-liiga „geschlossen“ wurde, was in Eishockeysprache heißt, dass es keinen Auf- und Abstieg mehr gibt. Dies bedeutet aber nicht, dass nicht mehr neue Mannschaften aufgenommen werden. Die Mannschaften der Mestis müssen erst besondere Standards erreichen, um in die SM-liiga versetzt zu werden. Erst in der Liga 2009/10 wurde sie wieder geöffnet. Der 14. der SM-lliga spielt in einer Best-of-7-Serie gegen den Meister der Mestis um Verbleib bzw. Aufstieg in die SM-liiga.

Zurzeit spielen zwölf Mannschaften in der Liga.

Mannschaften 2011/12

Club Stadt Spielstätte Gründung In der
Mestis seit
Trainer
HeKi Heinola Versowood Areena 1984 2006 FinnlandFinnland Janne Sinkkonen
Hokki Kajaani Kajaanin jäähalli 1968 2002 FinnlandFinnland Sami Karppinen
Jokipojat Joensuu Mehtimäen jäähalli 1953 2004 FinnlandFinnland Esa Tikkanen
Jukurit Mikkeli Kalevankankaan jäähalli 1970 2000 FinnlandFinnland Jarno Pikkarainen
JYP-Akatemia Jyväskylä Synergia-areena 1974 2008 FinnlandFinnland Jukka Ahvenjärvi
Kiekko-Laser<ref>Insolvenz im Dezember 2011</ref> Oulu Oulun Energia Areena 2005 2010 FinnlandFinnland Mikko Manner
Kiekko-Vantaa Vantaa Valtti-areena 1994 2000 FinnlandFinnland Samu Kuitunen
KooKoo Kouvola Kouvolan jäähalli 1965 1999 FinnlandFinnland Ismo Lehkonen
LeKi Lempäälä Masku Areena 1904 2007 FinnlandFinnland Jari Helle
SaPKo Savonlinna Talvisalon Gigantti-areena 1929 2006 FinnlandFinnland Pekka Tirkkonen
Sport Vaasa Vaasa Arena 1939 1997 FinnlandFinnland Antti Törmänen
TuTo Turku Kupittaan jäähalli 1929 1996 FinnlandFinnland Petri Niukkanen

Gewinner

Die bisherigen Gewinner der Mestis-Meisterschaft:

Jahr Gold Silber Bronze Hauptrunde
2001 Jukurit TuTo Hermes TuTo
2002 Jukurit KooKoo KalPa Jukurit
2003 Jukurit K-Vantaa KooKoo Jukurit
2004 KalPa Jukurit Hermes Jukurit
2005 KalPa Sport TuTo KalPa
2006 Jukurit Sport TuTo Jukurit
2007 Hokki Jukurit Sport Sport
2008 TuTo Hokki Jukurit TuTo
2009 Sport Jokipojat Hokki Jokipojat
2010 Jokipojat D Team KooKoo KooKoo
2011 Sport Jukurit D Team Jukurit
2012 Sport Jokipojat KooKoo Jukurit
2013 Jukurit KooKoo TuTo Hockey Jukurit

Einzelnachweise

<references />

Weblinks