Monika Pflug
Monika Pflug (* 1. März 1954 in München) ist eine ehemalige deutsche Eisschnellläuferin und fünffache Teilnehmerin an Olympischen Winterspielen.
Sie gewann bei den Olympischen Spielen 1972 in Sapporo als 17-Jährige überraschend die Goldmedaille im Eisschnelllauf über 1000 Meter und war damit bis 1990 die einzige westdeutsche Eisschnellläuferin, die eine Goldmedaille bei Olympischen Spielen gewann. Unmittelbar nach Olympia 1972 gewann sie in Eskilstuna auch noch die Goldmedaille im Sprintvierkampf. In ihrer langen Karriere – sie nahm an allen Olympischen Spielen bis 1988 teil – gehörte sie fast durchwegs zur Weltspitze über 1000 oder 500 Meter, konnte aber verletzungsbedingt nicht mehr an die großen Erfolge des Jahres 1972 anknüpfen. Nach ihrer Heirat mit ihrem ersten Ehemann Franz Holzner trat sie einige Zeit unter dem Namen Monika Holzner-Pflug an, legte diesen aber nach ihrer Scheidung wieder ab. Im September 1984 heiratete sie den Eisschnellläufer Fritz Gawenus<ref>Fritz Gawenus im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)</ref> und wurde fortan unter dem Namen Monika Holzner-Gawenus oder auch Monika Holzner-Pflug-Gawenus geführt.
1972 erhielt sie in einer Leserwahl den Bronzenen Bravo Otto der Jugendzeitschrift BRAVO.
Weblinks
- Monika Pflug in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
- Statistik bei Speedskatingnews
- Monika Holzner-Gawenus im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
- Der Spiegel 10/1981: „Monika Holzner-Pflug läuft der aufwendig geförderten Konkurrenz davon“
Einzelnachweise
<references />
1960: Klara Gussewa | 1964: Lidija Skoblikowa | 1968: Carolina Geijssen | 1972: Monika Pflug | 1976: Tatjana Awerina | 1980: Natalja Petrusjowa | 1984: Karin Enke | 1988: Christa Rothenburger | 1992: Bonnie Blair | 1994: Bonnie Blair | 1998: Marianne Timmer | 2002: Chris Witty | 2006: Marianne Timmer | 2010: Christine Nesbitt | 2014: Zhang Hong
1970: Ljudmila Titowa | 1971: Ruth Schleiermacher | 1972: Monika Pflug | 1973: Sheila Young | 1974: Leah Poulos | 1975: Sheila Young | 1976: Sheila Young | 1977: Sylvia Burka | 1978: Lyubov Sadchikova | 1979: Leah Poulos-Mueller | 1980: Karin Enke | 1981: Karin Enke | 1982: Natalja Petrusjowa | 1983: Karin Busch-Enke | 1984: Karin Busch-Enke | 1985: Christa Rothenburger | 1986: Karin Kania | 1987: Karin Kania | 1988: Christa Rothenburger | 1989: Bonnie Blair | 1990: Angela Hauck | 1991: Monique Garbrecht | 1992: Ye Qiaobo | 1993: Ye Qiaobo | 1994: Bonnie Blair | 1995: Bonnie Blair | 1996: Chris Witty | 1997: Franziska Schenk | 1998: Catriona LeMay Doan | 1999: Monique Garbrecht | 2000: Monique Garbrecht | 2001: Monique Garbrecht-Enfeldt | 2002: Catriona LeMay Doan | 2003: Monique Garbrecht-Enfeldt | 2004: Marianne Timmer | 2005: Jennifer Rodriguez | 2006: Svetlana Zjurova | 2007: Anni Friesinger | 2008: Jenny Wolf | 2009: Wang Beixing | 2010: Lee Sang-hwa | 2011: Christine Nesbitt | 2012: Yu Jing | 2013: Heather Richardson | 2014: Yu Jing | 2015: Brittany Bowe
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pflug, Monika |
ALTERNATIVNAMEN | Holzner-Gawenus, Monika |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Eisschnellläuferin |
GEBURTSDATUM | 1. März 1954 |
GEBURTSORT | München |