Natalja Zilinskaja
Natalja Walerjewna Zilinskaja, engl. Transkription Natalia Tsilinskaya, geb. Natalja Markownitschenko (russisch Ната́лья Вале́рьевна Цили́нская ; * 30. August 1975 in Minsk) ist eine ehemalige weißrussische Bahnradsportlerin, die achtmal Weltmeisterin wurde.
Natalja Zilinskaja begann als Straßenfahrerin, bevor sie sich dem Bahnradsport zuwandte und sich auf die Kurzzeitdisziplinen konzentrierte. Mit 14 gewann sie die UdSSR-Meisterschaften der Junioren, zwei Jahre später errang sie bei der Junioren-WM 1993 in Sydney eine Bronze-Medaille. Durch den Radsport lernte sie ihren ersten Mann, den Radsportler Alexander Markownitschenko, kennen, wurde Mutter und hörte mit dem Radsport auf. Während dieser Zeit machte sie eine Trainer-Ausbildung.
Gegen den Willen ihres Mannes nahm Natalja Zilinskaja unter ihrem ehelichen Namen im 1998 ihre aktive Radsport-Karriere wieder auf; die Ehe wurde geschieden. Wegen mangelnder Trainingsmöglichkeiten in Minsk zog Zilinskaja nach Moskau. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2000 in Manchester errang sie jeweils eine Goldmedaille im Sprint und im 500-m-Zeitfahren. Bei der Bahnrad-WM 2001 in Antwerpen stürzte sie schwer. Ab 2002 fuhr sie wieder unter ihrem Geburtsnamen Zilinskaja.
Bei der Bahn-WM 2003 in Stuttgart konnte Natalja Zilinskaja ihre Goldmedaille über 500 Meter (wie auch 2005 und 2006) verteidigen, im Sprint errang sie Silber; 2006 zudem erneut die WM-Goldmedaille im Sprint. 2004 gewann sie ihre einzige Medaille bei Olympischen Spielen mit einem dritten Platz im Zeitfahren. Auch bei Rennen des Bahnrad-Weltcups belegte sie immer vordere Plätze.
Natalja Zilinskaja ist in zweiter Ehe verheiratet mit dem Radsportler Andrej Minaschkin und hat eine Tochter aus erster Ehe.
Weblinks
- Natalja Zilinskaja in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Natalja Zilinskaja in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
1958, 1959, 1960, 1961, 1963, 1972 Galina Jermolajewa | 1962 Walentina Maximowa | 1964, 1966 Irina Kiritschenko | 1965, 1967 Walentina Sawina | 1968 Alla Bagijanz | 1969, 1970, 1971, 1977, 1978, 1979 Galina Zarewa | 1973, 1976, 1981 Sheila Young | 1974 Tamara Pilschtschikowa | 1975, 1980 Sue Novara | 1982, 1983, 1984, 1990 Connie Paraskevin-Young | 1985 Isabelle Nicoloso | 1986 Christa Rothenburger | 1987, 1989 Erika Salumäe | 1991 Ingrid Haringa | 1993 Tanya Dubnicoff | 1994 Galina Jenjuchina | 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 Félicia Ballanger | 2000, 2002, 2006 Natalja Zilinskaja | 2001, 2003, 2004 Swetlana Grankowskaja | 2005, 2007, 2008, 2009, 2010, 2012 Victoria Pendleton | 2011 Anna Meares | 2013 Rebecca James | 2014, 2015 Kristina Vogel
1995–1999 Félicia Ballanger | 2001 Nancy Contreras | 2000, 2002, 2003, 2005, 2006 Natalja Zilinskaja | 2004, 2007, 2010, 2012 Anna Meares | 2008 Lisandra Guerra | 2009 Simona Krupeckaitė | 2011 Olga Panarina | 2013 Lee Wai-sze | 2014 Miriam Welte | 2015 Anastassija Woinowa
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zilinskaja, Natalja |
ALTERNATIVNAMEN | Tsilinskaya, Natalia Walerjewna; Цилинская, Наталья Валерьевна |
KURZBESCHREIBUNG | weißrussische Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 30. August 1975 |
GEBURTSORT | Minsk |