Lee Wai-sze


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Wai Sze Lee.jpg
Lee bei den Bahn-Weltmeisterschaften 2010

Sarah Lee Wai-sze (chinesisch 李慧詩, Pinyin Lĭ Huìshī; * 12. Mai 1987 in Hongkong) ist eine Bahnradsportlerin aus Hongkong, die auf Kurzzeitdisziplinen spezialisiert ist.

Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2010 in Ballerup startete Lee Wai Sze in allen vier Kurzzeitdisziplinen: im 500-Meter-Zeitfahren wurde sie 11., im Keirin 19., im Sprint 21. und im Teamsprint 10., gemeinsam mit Zhao Juan Meng. Bei den Asienspielen in Guangzhou im selben Jahr errang sie die Goldmedaille im Zeitfahren. 2011 gewann sie den Asia Cup in zwei Disziplinen, im Sprint sowie im Teamsprint, wiederum mit Zhao Juan Meng.

2012 wurde Lee Asienmeisterin im Sprint. Bei den Olympischen Spielen in London errang sie die Bronzemedaille im Keirin. Beim Bahnrad-Weltcup 2012/2013 gewann sie die Gesamtwertung im Sprint sowie im Keirin. 2013 wurde sie in Minsk Weltmeisterin im Zeitfahren; im Sprint gewann sie Bronze.

Weblinks

  • Lee Wai-sze in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Lee Wai-sze in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
Chinesische Eigennamen Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Lee ist hier somit der Familienname, Wai-sze ist der Vorname.