Nekrolog 1273
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine Liste im Jahr 1273 verstorbener bekannter Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Januar
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
22. Januar | Muhammad I. ibn Nasr | Sultan von Granada (1232–1273) | ||
25. Januar | Odo von Châteauroux | französischer Theologe, Kardinalbischof von Frascati, päpstlicher Legat |
Februar
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
12. Februar | Heinrich IV. von Geroldseck | Bischof von Straßburg |
März
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
17. März | Ita von Entringen | deutsche Adelige, Gattin von Swigger von Gundelfingen | ||
25. März | Thomas Bérard | Großmeister des Templerordens (1256–1273) | ||
März | Albert Suerbeer | deutsch-baltischer Erzbischof von Riga |
Mai
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
24. Mai | Rudolf von Valpelline | Bischof von Sitten |
Juni
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
18. Juni | Jean de Cossonay | Bischof von Lausanne |
Juli
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
8. Juli | Anno von Sangerhausen | deutscher Adliger; Hochmeister des Deutschen Ordens (1256–1273) |
Oktober
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
9. Oktober | Elisabeth von Bayern | durch Heirat deutsche Königin und Königin von Sizilien und Jerusalem | ||
11. Oktober | Hildebold von Wunstorf | Erzbischof von Bremen |
Dezember
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
17. Dezember | Dschalal ad-Din ar-Rumi | islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens | 66 |
Datum unbekannt
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
im Sommer | Nikolaus von Calvi | italienischer Minorit | ||
Egno von Eppan | Fürstbischof von Brixen und Trient | |||
Johannes I. | Abt des Klosters Waldsassen | |||
Herkus Monte | Herzog der Natanger | |||
Robert de Keldeleth | schottischer Bischof, Regent und Lordkanzler | |||
Rudolf I. von Praunheim | Ritter | |||
Smil von Zbraslav und Střílky | Kastellan von Prerau (1255–1256), anschließend Burggraf von Brumov; stiftete das Kloster Smilheim | |||
Wilhelm von Tripolis | Dominikaner im Konvent von Akkon |