Norbert Göttler


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Norbert Göttler Aug2014.jpg
Norbert Göttler, August 2014

Norbert Göttler (* 9. August 1959 in Dachau) ist ein deutscher Publizist, Schriftsteller, Fernsehregisseur und Mitglied des deutschen PEN-Zentrums.

Leben und Wirken

Norbert Göttler wuchs in der Gemeinde Prittlbach<ref>DNB – Verlagsangaben. Abgerufen am 11. Dezember 2014.</ref> auf, studierte in München Philosophie, Theologie (Dipl.) und Geschichte und promovierte 1988 zum Dr.phil. im Fach Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Als freier Publizist arbeitet er für die Süddeutsche Zeitung, als Schriftsteller für verschiedene Verlage (Rowohlt, dtv, Ehrenwirth, Lübbe) und als Fernsehregisseur für die Sender BR, ARD, 3sat und arte.

Von 2000 bis 2012 war Göttler Lehrbeauftragter für Wissenschaftsjournalistik an der Hochschule für Philosophie München. 2013 übernahm er eine Gastprofessur an der Tulane-Universität, New Orleans (USA). Seit 2012 ist er hauptamtlicher Bezirksheimatpfleger des Bezirks Oberbayern. Göttler ist Mitglied des deutschen und des Deutschschweizer PEN-Clubs, der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (Salzburg), des Münchner Presse-Clubs und der Literatenvereinigung „Münchner Turmschreiber“, deren Co-Präsident er von 2000 bis 2011 war. Seit 2012 ist Göttler Redaktionsmitglied der Zeitschrift Literatur in Bayern.

Ehrungen

Publikationen (Auswahl)

Sachbuch:

Belletristik:

Regiearbeiten (Auswahl)

  • 1996: Keine Angst, glaube nur. Der Theologe und Philosoph Eugen Biser
  • 2000–2008: Bilderbuch
  • 2002: Michael Faulhaber. Der Kardinal der Widersprüche
  • 2004: Die Akte Pacelli
  • 2009: Ein Tag im Leben von Nikolaus Gerhard
  • 2010: Thomas Mann. Eine Münchner Liaison
  • 2012: Ein Tag im Leben von Dieter Hildebrand

Beiträge in Sammelwerken (Auswahl)

  • Aufbruch in die Moderne. Das Dachauer Land im 19. Jahrhundert. in: Gemeinde Bergkirchen (Hrsg.), Brigitta Unger-Richter (Redaktion): Bergkirchen. Ein Dorf mit Geschichte. Mit den Ortsteilen Bibereck, Facha und Kinaden. (anläßlich der 1200 Jahr Feier), Bergkirchen 2014, ISBN 978-3-00-047466-8, S. 51–60.

Weblinks

Commons Commons: Norbert Göttler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />