Norbert Peschke
Norbert Peschke (* 1948 in Zwickau) ist ein deutscher Ingenieur und Barfußhistoriker.
Peschke ist Diplom-Ingenieur für kommunalen Tiefbau. Von 1991 bis 1994 arbeitete er für das Zwickauer Tageblatt.<ref>Kurzbiografie auf der persönlichen Website Norbert Peschkes</ref> Als Hobbyhistoriker veröffentlichte er zahlreiche Schriften zur Zeitgeschichte Sachsens, darunter das vom Zwickauer Bündnis für Demokratie und Toleranz 2005 herausgegebene Buch Naziterror in Zwickau.
Ehrungen
Mit seinem Buch „130 Jahre Grubenlampen- und Akkumulatorenfertigung in Zwickau. Geschichte der Firma Friemann & Wolf und ihrer Nachfolger“ erreichte er 2015 den 2. Platz des Sächsischen Landespreises für Heimatforschung.<ref>Sächsischer Landespreis für Heimatforschung vergeben –10.000 Euro Preisgeld, abgerufen am 13. November 2015.</ref> Ende November wurde ihm von der Stadt Zwickau die Stephan-Roth-Bürgermedaille verliehen.<ref>Stadträte stimmen gegen Gerald Otto, abgerufen am 7. Dezember 2015.</ref>
Weblinks
- Literatur von und über Norbert Peschke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Literatur von und über Norbert Peschke in der bibliografischen Datenbank WorldCat
- Neuerscheinung würdigt Weltfirma. In: freiepresse.de. Freie Presse, 26. November 2014, archiviert vom Original am 26. November 2014, abgerufen am 24. November 2015.
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Peschke, Norbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ingenieur und Barfußhistoriker |
GEBURTSDATUM | 1948 |
GEBURTSORT | Zwickau |