Open de Nice Côte d’Azur 2011


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Open de Nice Côte d’Azur 2011 waren ein Tennisturnier, welches vom 15. bis zum 21. Mai 2011 in Nizza stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011 und zählte zur Kategorie ATP World Tour 250. In der gleichen Woche wurde in Düsseldorf der World Team Cup gespielt.

Titelverteidiger im Einzel war Richard Gasquet, der in diesem Jahr jedoch nicht teilnahm. Den Einzelbewerb gewann der Spanier Nicolás Almagro, der sich im Finale gegen Victor Hănescu durchsetzen konnte. Dies war Almagros erster Titel in Nizza, sein dritter Turniergewinn der Saison und sein insgesamt zehnter Karrieretitel. Im Doppel traten Marcelo Melo und Bruno Soares zur Titelverteidigung an, sie schieden jedoch diesmal im Halbfinale aus. Die Doppelkonkurrenz entschieden Eric Butorac und Jean-Julien Rojer für sich, im Finale besiegten sie Santiago González und David Marrero. Für Butorac/Rojer war dies der zweite Turniergewinn der Saison und der insgesamt vierte gemeinsame Titel.

Das Teilnehmerfeld des Einzelbewerbs bestand aus 28 Spielern, jenes des Doppelbewerbs aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. SpanienSpanien David Ferrer Viertelfinale
02. TschechienTschechien Tomáš Berdych Halbfinale
03. SpanienSpanien Nicolás Almagro Sieg
04. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andy Roddick Rückzug
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. UkraineUkraine Alexander Dolgopolow Halbfinale

06. Zypern RepublikRepublik Zypern Marcos Baghdatis 1. Runde

07. UkraineUkraine Serhij Stachowskyj Achtelfinale

08. ItalienItalien Fabio Fognini 1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
 
    1  SpanienSpanien D. Ferrer 6 6    
WC  FrankreichFrankreich É. Roger-Vasselin 6 3 2        ItalienItalien A. Seppi 3 2    
   ItalienItalien A. Seppi 3 6 6       1  SpanienSpanien D. Ferrer 4 6 5  
Q  SpanienSpanien P. Riba 6 6         5  UkraineUkraine A. Dolgopolow 6 1 7  
Q  FrankreichFrankreich G. Rufin 2 2       Q  SpanienSpanien P. Riba 65 65  
ALT  ItalienItalien F. Volandri 5 3       5  UkraineUkraine A. Dolgopolow 7 7    
5  UkraineUkraine A. Dolgopolow 7 6         5  UkraineUkraine A. Dolgopolow 3 3    
         RumänienRumänien V. Hănescu 6 6    
    LL  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Russell 5 2    
Q  FrankreichFrankreich B. Paire 0 1          RumänienRumänien V. Hănescu 7 6    
   RumänienRumänien V. Hănescu 6 6            RumänienRumänien V. Hănescu 6 2  
   Chinese TaipeiChinese Taipei Y.-h. Lu 3 4         LL  NiederlandeNiederlande R. Haase 2 0 r  
LL  NiederlandeNiederlande R. Haase 6 6       LL  NiederlandeNiederlande R. Haase 6 6  
ALT  RusslandRussland T. Gabaschwili 65 3       7  UkraineUkraine S. Stachowskyj 2 4    
7  UkraineUkraine S. Stachowskyj 7 6            RumänienRumänien V. Hănescu 7 3 3
6  Zypern RepublikRepublik Zypern M. Baghdatis 63 2         3  SpanienSpanien N. Almagro 65 6 6
WC  FrankreichFrankreich J. Benneteau 7 6       WC  FrankreichFrankreich J. Benneteau 3 4    
   SpanienSpanien P. Andújar 5            SpanienSpanien P. Andújar 6 6    
   BulgarienBulgarien G. Dimitrow 0 r            SpanienSpanien P. Andújar 1 4    
Q  OsterreichÖsterreich A. Haider-Maurer 7 3 0       3  SpanienSpanien N. Almagro 6 6    
ALT  ArgentinienArgentinien C. Berlocq 5 6 6     ALT  ArgentinienArgentinien C. Berlocq 7 4 3
    3  SpanienSpanien N. Almagro 65 6 6  
      3  SpanienSpanien N. Almagro 6 6  
8  ItalienItalien F. Fognini 6 3 3       2  TschechienTschechien T. Berdych 4 4  
WC  LettlandLettland E. Gulbis 3 6 6     WC  LettlandLettland E. Gulbis 6 4 6  
ALT  BelgienBelgien O. Rochus 2 65          UsbekistanUsbekistan D. Istomin 3 6 3  
   UsbekistanUsbekistan D. Istomin 6 7         WC  LettlandLettland E. Gulbis 1 4  
ALT  IndienIndien S. Devvarman 3 67         2  TschechienTschechien T. Berdych 6 6    
   FrankreichFrankreich A. Mannarino 6 7          FrankreichFrankreich A. Mannarino 1 4  
    2  TschechienTschechien T. Berdych 6 6    
 

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. BrasilienBrasilien Marcelo Melo
BrasilienBrasilien Bruno Soares
Halbfinale
02. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eric Butorac
CuraçaoCuraçao Jean-Julien Rojer
Sieg
03. TschechienTschechien František Čermák
SlowakeiSlowakei Filip Polášek
Halbfinale
04. MexikoMexiko Santiago González
SpanienSpanien David Marrero
Finale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  BrasilienBrasilien M. Melo
 BrasilienBrasilien B. Soares
65 6 [10]  
   UsbekistanUsbekistan D. Istomin
 NiederlandeNiederlande R. Wassen
7 3 [5]     1  BrasilienBrasilien M. Melo
 BrasilienBrasilien B. Soares
6 3 [10]  
   DeutschlandDeutschland D. Brown
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Rettenmaier
7 6        DeutschlandDeutschland D. Brown
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Rettenmaier
3 6 [7]  
WC  BrasilienBrasilien T. Fernandes
 FrankreichFrankreich B. Paire
5 4         1  BrasilienBrasilien M. Melo
 BrasilienBrasilien B. Soares
7 4 [9]  
4  MexikoMexiko S. González
 SpanienSpanien D. Marrero
3 6 [10]       4  MexikoMexiko S. González
 SpanienSpanien D. Marrero
62 6 [11]  
   SpanienSpanien P. Andújar
 ArgentinienArgentinien C. Berlocq
6 3 [7]     4  MexikoMexiko S. González
 SpanienSpanien D. Marrero
6 6  
   ItalienItalien A. Seppi
 SlowakeiSlowakei I. Zelenay
6 5 [6]      Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Lipsky
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Ram
4 4    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Lipsky
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Ram
4 7 [10]       4  MexikoMexiko S. González
 SpanienSpanien D. Marrero
3 4  
WC  FrankreichFrankreich A. Clément
 FrankreichFrankreich A. Mannarino
7 6         2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Butorac
 CuraçaoCuraçao J.-J. Rojer
6 6  
   ItalienItalien D. Bracciali
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. Fleming
5 4       WC  FrankreichFrankreich A. Clément
 FrankreichFrankreich A. Mannarino
67 1    
   IndienIndien S. Devvarman
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Sweeting
2 2     3  TschechienTschechien F. Čermák
 SlowakeiSlowakei F. Polášek
7 6    
3  TschechienTschechien F. Čermák
 SlowakeiSlowakei F. Polášek
6 6         3  TschechienTschechien F. Čermák
 SlowakeiSlowakei F. Polášek
63 5  
   BrasilienBrasilien F. Ferreiro
 BrasilienBrasilien A. Sá
65 4         2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Butorac
 CuraçaoCuraçao J.-J. Rojer
7 7    
   IsraelIsrael J. Erlich
 AustralienAustralien P. Hanley
7 6          IsraelIsrael J. Erlich
 AustralienAustralien P. Hanley
5 4  
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Murray
 OsterreichÖsterreich A. Peya
2 1     2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Butorac
 CuraçaoCuraçao J.-J. Rojer
7 6    
2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Butorac
 CuraçaoCuraçao J.-J. Rojer
6 6    

Weblinks und Quellen