Oregon City


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Oregon City
Spitzname: End of the Oregon Trail, OC
Hauptstraße um 1920
Hauptstraße um 1920
Lage in County und Bundesstaat
Basisdaten
Gründung: 1829
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Oregon
County:

Clackamas County

Koordinaten: -122,60555555556|primary dim=25000 globe= name= region=US-OR type=city
  }} 
Zeitzone: Pacific (UTC−8/−7)
Einwohner: 31.859 (Stand: 2010)
Bevölkerungsdichte: 1.509,9 Einwohner je km²
Fläche: 21,6 km² (ca. 8 mi²)
davon 21,1 km² (ca. 8 mi²) Land
Höhe: 42 m
Postleitzahl: 97045
Vorwahl: +1 (503) 657
FIPS:

41-55200

GNIS-ID: 1136601
Website: www.orcity.org
Bürgermeister: Alice Norris

Oregon City ist eine Stadt in Oregon und County Seat des Clackamas Countys. Sie liegt am südlichen Rand des Portland Metropolitan Area an der Interstate 205 und hat 31859 Einwohner (2010).

Geschichte

Oregon City wurde 1829 als Standort eines Sägewerks am Willamette River gegründet, gehörte seit 1845 als erste Stadt westlich der Rocky Mountains zu den Vereinigten Staaten und war bis 1851 Hauptstadt des Oregon-Territoriums. 1846 wurde hier die erste amerikanische Zeitung westlich der Rocky Mountains herausgegeben. Die Stadt war eine Zeit lang Zentrum des Pelzhandels und der methodistischen Mission. Durch den Aufschwung des Schiffsverkehrs an der Pazifikküste in den 1850er Jahren verlor das weiter im Binnenland gelegene Oregon City an Bedeutung. 1869 erhielt die Stadt Eisenbahnanschluss, 1889 Anschluss an das Elektrizitätsnetz, 1923 einen Highwayanschluss.<ref>Website zur Geschichte der Stadt, Zugriff 29. August 2013</ref>

Früher lebte die bis 1880 weniger als 1500 Einwohner zählende Stadt von der Holzwirtschaft und Landwirtschaft, heute dominieren Hochtechnologie und Montageindustrien. Viele Bewohner pendeln nach Portland.

Söhne und Töchter der Stadt

Siehe auch

Sehenswürdigkeiten

  • Museum of the Oregon Territory
  • End of the Oregon Trail Interpretive Center

Einzelnachweise

<references />

Weblinks