Otternhagen


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
52.5127777777789.526666666666738Koordinaten: 52° 30′ 46″ N, 9° 31′ 36″ O{{#coordinates:52,512777777778|9,5266666666667|primary
Otternhagen
dim=10000 globe= name=Otternhagen region=DE-NI type=city
  }}
Höhe: 38 m ü. NHN
Fläche: 19,21 km²
Einwohner: 1606 (27. Mrz. 2013)
Bevölkerungsdichte: 84 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 31535
Vorwahl: 05032

Otternhagen ist ein östlicher Ortsteil der Stadt Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover in Niedersachsen. Das Dorf ist über die Kreisstraße 314 mit dem Zentrum der Stadt verbunden und erstreckt sich als Straßendorf in einer Länge von ca. vier Kilometer von Nord nach Süd.

Geschichte

Das Hagenhufendorf findet im Jahr 1215 erstmals urkundliche Erwähnung als „Oterenhagen“, „Uterenhagen“ und „Auterenhagen“. Der Name leitet sich ab vom Namen des örtlichen Flüsschen Auter.

Am 1. März 1974 wurde Otternhagen in die Stadt Neustadt am Rübenberge eingegliedert.<ref> Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 198.</ref>

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch

Einzelnachweise

<references />

Weblinks