Otto von Lonsdorf
Otto von Lonsdorf (* ca. 1200; † 1265) war Bischof von Passau.
Leben
Er ist vermutlich an der Passauer Domschule ausgebildet worden. Zum ersten Mal urkundlich belegt ist er im Jahr 1240 als Kaplan im Gefolge des Passauer Bischofs Rudiger. 1242 wurde er in das Domkapitel von Passau aufgenommen. Bevor er 1254 Bischof von Passau wurde, ist er als Archidiakon des Bistums belegt. In seine Amtszeit fallen der gegen Bayern gerichtete Linzer Vertrag mit König Ottokar II. von Böhmen (1257), die Münzreform von 1260, der erneute Ausgleich mit Bayern 1262 und das "Ilzstadtweistum" 1265. Er ist im Stephansdom in Passau beigesetzt.
Bekannt ist Otto von Lonsdorf auch durch das von ihm angeregte Kopialbuch, den "Codex Lonsdorfianus" (BayHStA München HL Passau 3), das zahlreiche wichtige Quellen zur mittelalterlichen Geschichte auch jenseits der Diözese überliefert (u.a. die Raffelstettener Zollordnung von 903/905).
Literatur
- Josef Breinbauer: Otto von Lonsdorf. Köln 1992
- Josef Breinbauer: Otto von Lonsdorf. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 19, Duncker & Humblot, Berlin 1999, ISBN 3-428-00200-8, S. 691 (Digitalisat).
- Franz Xaver Kohler: Otto von Lonsdorf, Fürstbischof von Passau : (1254-1265). Burghausen, 1902 (Digitalisat)
- Ulrich Schmid: Otto von Lonsdorf Bischof zu Passau. Würzburg 1903
Weblinks
Ulrich II. | Gebhard I. von Plain | Rüdiger von Bergheim | Konrad II. von Schlesien (Elekt) | Berthold von Pietengau | Otto von Lonsdorf | Wladislaw von Schlesien | Petrus von Passau | Wichard von Pohlheim | Gottfried | Bernhard von Prambach | Sedisvakanz wegen Doppelwahl 1313–1317 (Albrecht von Habsburg) | Gebhard II. von Wallsee | Henri de la Tour-du-Pin | Albert II. von Sachsen-Wittenberg | Gottfried von Weißeneck | Albert III. von Winkel | Johann von Scharffenberg | Hermann Digni | Ruprecht von Berg | Georg von Hohenlohe | Leonhard von Laiming | Ulrich von Nußdorf | Georg Hessler | Friedrich Mauerkircher | Friedrich von Öttingen | Christoph von Schachner | Wiguleus Fröschl von Marzoll | Ernst von Bayern (Administrator) | Wolfgang von Salm | Wolfgang von Closen | Urban von Trennbach | Leopold V. von Österreich-Tirol
Personendaten | |
---|---|
NAME | Otto von Lonsdorf |
KURZBESCHREIBUNG | Bischof von Passau |
GEBURTSDATUM | um 1200 |
STERBEDATUM | 1265 |