Oulankajoki


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Oulankajoki
Оуланкайоки, Оланка, Olanka
Vorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt

Kiutaköngäs-Stromschnellen

Daten
Gewässerkennzahl FI: 73.01, RU02020000412102000000604
Lage Lappland, Nordösterbotten (Finnland),</br> Republik Karelien (Russland)
Flusssystem Kowda
Abfluss über Kowda → Weißes Meer
Quelle in den Moorgebieten nahe Salla
66° 42′ 13″ N, 28° 36′ 48″ O66.70374328.613377252{{#coordinates:66,703743|28,613377|
dim=500 globe= name=Quelle Oulankajoki region=FI-10 type=waterbody
  }} 
Quellhöhe 252 mVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Mündung Pjaosero66.18159430.644617101Koordinaten: 66° 10′ 54″ N, 30° 38′ 41″ O{{#coordinates:66,181594|30,644617|primary dim=1000 globe= name=Mündung Oulankajoki region=RU-KR type=waterbody
  }}
66° 10′ 54″ N, 30° 38′ 41″ O66.18159430.644617101{{#coordinates:66,181594|30,644617|
dim=1000 globe= name=Mündung Oulankajoki region=RU-KR type=waterbody
  }} 
Mündungshöhe 101 mVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Höhenunterschied 151 m
Länge ca. 140 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Einzugsgebiet 5670 km²<ref name=gvr>Oulankajoki im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)</ref>

Abfluss am Pegel Wartalambina<ref name=arctic1>Olanka am Pegel Wartalambina – hydrographische Daten bei R-ArcticNET (fehlerhafte Transkription des Flussnamens als Olanga)</ref>
AEo: 5400 km²
Lage: 25 km oberhalb der Mündung
MNQ 1927/1962
MQ 1927/1962
Mq 1927/1962
MHQ 1927/1962
25 m³/s
63 m³/s
11,7 l/(s km²)
160 m³/s
Linke Nebenflüsse Savinajoki
Rechte Nebenflüsse Kitkajoki, Kuusinkijoki
Durchflossene Seen Hirvasjärvi, Paanajärvi

Oulankajoki im Oulanka-Nationalpark

Oulankajoki im Oulanka-Nationalpark

Der Fluss Oulankajoki (russisch Оуланкайоки, Оланка, Transkription: Olanka) durchfließt in West-Ost-Richtung die Mittelgebirgslandschaft der Region Kuusamo in der finnischen Landschaft Nordösterbotten etwas südlich des Polarkreises. Seinen Ursprung hat der Fluss in den Moorgebieten nahe Salla. Später durchfließt er Seen und mäandrierende Fließstrecken. Im Oulanka-Nationalpark durchbricht der Fluss canyonartige Felsdurchbrüche. Von Süden her kommend trifft der Kitkajoki auf den Oulankajoki. Nach dem Übertritt nach Russland trifft der Kuusinkijoki von Süden kommend auf den Oulankajoki, bevor dieser in den Paanajärvi-See mündet. Als Olanka setzt der Fluss vom Ostende des Sees zum Pjaosero seinen Lauf fort.

Freizeit

Der Oulankajoki ist ein beliebter Fluss für mehrtägige Kanutouren. Im Oberlauf findet kommerzielles Rafting statt.

Weblinks

Commons Commons: Oulankajoki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references/>