Myricylpalmitat
Strukturformel | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Strukturformel von Myricylpalmitat | |||||||
Allgemeines | |||||||
Name | Myricylpalmitat | ||||||
Andere Namen |
| ||||||
Summenformel | C46H92O2 | ||||||
CAS-Nummer | 6027-71-0 | ||||||
PubChem | 80126 | ||||||
Eigenschaften | |||||||
Molare Masse | 677,22 g·mol−1 | ||||||
Aggregatzustand |
fest | ||||||
Dichte |
0,855 g·cm−3 (berechnet)<ref name="">Eintrag zu Triacontyl palmitate in der ChemSpider-Datenbank der Royal Society of Chemistry, abgerufen am 22. Januar 2014.</ref> | ||||||
Sicherheitshinweise | |||||||
| |||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Myricylpalmitat ist eine chemische Verbindung. Es ist der Ester der Palmitinsäure mit Myricylalkohol.
Inhaltsverzeichnis
Vorkommen
Myricylpalmitat kommt natürlich als Hauptbestandteil (75 %) von Bienenwachs vor.<ref name="orgChem">Eberhard Breitmaier, Günther Jung: Organische Chemie. Thieme, Stuttgart, 2005, ISBN 978-3135415055 (Seite 911 in der Google-Buchsuche).</ref>
Gewinnung und Darstellung
Myricylpalmitat kann durch Reaktion von Palmitinsäure mit Myricylalkohol gewonnen werden.<ref name="buch">Peter McDonald,J. F. D. Greenhalgh,C. A. Morgan: Animal nutrition. Prentice Hall, 2002, ISBN 978-0582419063 (Seite 48 in der Google-Buchsuche).</ref>
- <math>\mathrm{C_{15}H_{31}COOH + C_{30}H_{61}OH \longrightarrow C_{15}H_{31}COOC_{30}H_{61} + H_2O}</math>
Eigenschaften
Myricylpalmitat ist ein Wachs und ein in Wasser unlöslicher Feststoff.
Einzelnachweise
<references />