Pannonische Universität
Pannonische Universität Veszprém Pannon Egyetem | |
---|---|
Logo | |
Gründung | 16. Juni 1949 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Ungarn Veszprém |
Rektor | Ferenc Friedler |
Studenten | ca. 11.000 |
Website | www.uni-pannon.hu |
Die Pannonische Universität Veszprém (ungarisch: Pannon Egyetem, lateinisch: Universitas Pannonica) ist eine staatliche Universität in Ungarn. Ihr Sitz und Hauptcampus befinden sich in der Stadt Veszprém; ein weiterer wichtiger Campus befindet sich in Keszthely. Derzeitiger Rektor der Universität ist Ferenc Friedler.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Als offizielles Gründungsdatum der Universität gilt 1794. Der Campus Veszprém ging aus der am 16. Juni 1949 gegründeten, ehemaligen Fakultät für Chemie der Technischen Universität Budapest hervor und wurde 1951 eine eigenständige Universität mit dem Namen Universität für chemische Industrie Veszprém.<ref>Geschichte der Universität zu Veszprém (1949-2010), Universitätsbibliothek und Archiv der Pannonischen Universität Veszprém, abgerufen am 7. April 2012</ref> Aufgrund ihres inzwischen erheblich erweiterten Fächerspektrums wurde die Hochschule 1990 in Universität Veszprém (Veszprémi Egyetem) umbenannt. Mit der Integration der Agrarwissenschaftlichen Fakultät Georgikon in Keszthely und nunmehr mehreren Hochschulstandorten in Mittel- und Westtransdanubien erhielt sie am 1. März 2006 ihren heutigen Namen. Der Name der Universität bezieht sich auf das Pannonische Becken.
Rektoren
Die Universität hatte seit ihrer Gründung vierzehn Rektoren:<ref>Rektoren der Universität, Universitätsbibliothek und Archiv der Pannonischen Universität, abgerufen am 7. April 2012</ref>
|
|
Fakultäten
- Fakultät für Neuphilologie und Gesellschaftswissenschaften
- Fakultät für Ingenieurwissenschaften
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- „Georgikon“ -Fakultät für Agrarwissenschaften
- Fakultät für Informatik
Einzelnachweise
<references />
Weblinks
- Pannonische Universität Veszprém
- Universitätsbibliothek und -archiv
- Georgikon
- Germanistisches Institut der Pannonischen Universität Veszprém
Staatliche Universitäten: Akademie für Schauspiel und Film Budapest | Corvinus-Universität Budapest | Eötvös-Loránd-Universität Budapest | Franz-Liszt-Musikakademie Budapest | István-Széchenyi-Universität Győr | Miklós-Zrinyi-Universität für Nationale Verteidigung Budapest | Moholy-Nagy-Universität für Kunsthandwerk und Gestaltung Budapest | Pannonische Universität Veszprém | Semmelweis-Universität Budapest | Szent-István-Universität Gödöllő | Technische und Wirtschaftswissenschaftliche Universität Budapest | Ungarische Akademie der Bildenden Künste Budapest | Universität Debrecen | Universität Szeged | Universität Kaposvár | Universität Miskolc | Universität Óbuda | Universität Pécs | Westungarische Universität Sopron
Nicht-staatliche Universitäten:
Andrássy Universität Budapest |
Central European University Budapest |
Evangelisch-Lutherische Theologische Universität |
Károli-Gáspár-Universität der Reformierten Kirche |
Katholische Péter-Pázmány-Universität Budapest |
Rabbinerseminar Budapest |
Reformierte Theologische Universität Debrecen
Koordinaten: 47° 5′ 19″ N, 17° 54′ 29″ O{{#coordinates:47,088611111111|17,908055555556|primary
|dim= |globe= |name= |region=HU |type=landmark }}