Parlamentswahl in Zypern 2011
Die Parlamentswahl in Zypern 2011 zum Repräsentantenhaus fand am 21. Mai 2011 statt.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse
Bei der Wahl legten die beiden großen Parteien AKEL (Kommunisten) und DISY (konservativ) zu; DIKO verlor leicht. DISY wurde mit 34,3 Prozent der Stimmen stärkste Partei und hält 20 von 56 Sitzen im Parlament, AKEL 19 (32,7 Prozent), DIKO 9, EDEK 5, EVROKO 2, Grüne 1 Sitz. Insgesamt gaben von 531.393 Wahlberechtigten 418.181 Personen ihre Stimme ab, was einer Wahlenthaltung von 21,3 Prozent entspricht (in Zypern besteht Wahlpflicht, Zuwiderhandlungen werden jedoch nicht verfolgt). <ref name="aa" />
Das zyprische Abgeordnetenhaus wählte am 2. Juni 2011 den Vorsitzenden der EDEK (Sozialisten), Yiannakis Omirou, mit den Stimmen der damaligen Opposition (DISY, EDEK, EVROKO sowie ein DIKO-Abweichler) zu seinem neuen Präsidenten. <ref name="aa">www.auswaertiges-amt.de</ref>
Sitzverteilung
Im Folgenden die Änderung der Sitzverteilung aufgrund der Wahl 2011:
Abkürzung | Griechischer Name | Deutscher Name | Ausrichtung | Sitze 2006 | Sitze 2011 |
---|---|---|---|---|---|
DISY | Dimokratikos Synagermos | Demokratische Sammlung | konservativ, christdemokratisch | 18 | 20 |
AKEL | Anorthotiko Komma Ergazomenou Laou | Fortschrittspartei des werktätigen Volkes | kommunistisch | 18 | 19 |
DIKO | Dimokratiko Komma | Demokratische Partei | liberal | 11 | 9 |
EDEK | Kinima Sosialdimokraton | Bewegung der Sozialdemokraten | sozialdemokratisch | 5 | 5 |
Evroko | Evropaiko Komma | Europäische Partei | zentristisch | 3 | 2 |
KOP | Kinima Oikologon Perivallontiston | Ökologie und Umwelt Bewegung | grün | 1 | 1 |
Einzelnachweise
<references />