Patrick Köppchen
Deutschland Patrick Köppchen Eishockeyspieler | |
---|---|
Patrick Köppchen | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 21. Juni 1980 |
Geburtsort | Berlin, Deutschland |
Größe | 188 cm |
Gewicht | 80 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Verteidiger |
Nummer | #55 |
Schusshand | Links |
Spielerkarriere | |
1996–1997 | Eisbären Juniors Berlin |
1997–1998 | Nepawal Manitoba |
1998–1999 | Harzer Wölfe Braunlage |
1999–2001 | TSV Erding |
2001–2002 | München Barons |
2002–2004 | Hamburg Freezers |
2004–2011 | Hannover Scorpions |
2011–2013 | Hamburg Freezers |
seit 2013 | ERC Ingolstadt |
Patrick Köppchen (* 21. Juni 1980 in Berlin) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit der Saison 2013/14 beim ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey Liga spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Patrick Köppchen begann seine Karriere in seiner Heimatstadt bei den Eisbären Berlin, bei denen er sämtliche Jugendmannschaften durchlief. 1997 wechselte der Verteidiger für ein Jahr in der Junior-A-Liga der nordamerikanischen Nachwuchsliga WHL zu Nepawal Manitoba. Anschließend spielte der Linksschütze ein Jahr für den Braunlager EHC/Harz und zwei Spielzeiten beim TSV Erding. In der Saison 2000/01 war Köppchen per Förderlizenz zudem für die München Barons in der DEL spielberechtigt und erhielt dort erste Einsätze. Ab der Folge-Spielzeit spielte der Abwehrspieler ausschließlich für die Barons und, nach deren Umzug nach Hamburg, für die Hamburg Freezers. Zur Saison 2004/05 unterschrieb Patrick Köppchen einen Vertrag beim Ligakonkurrenten Hannover Scorpions. In der Saison 2008/09 erreichte er mit den Scorpions den zweiten Platz im DEB-Pokal, sowie den zweiten Platz der regulären Spielzeit in der DEL. Zudem wurde Patrick Köppchen von den Fans wieder für das DEL All-Star Game nominiert.
Köppchen wurde in der Saison 2009/10 mit den Hannover Scorpions Deutscher Meister. 2011 kehrte er zu den Freezers zurück, wo er bis zum Ende der Saison 2012/13 spielte. Seit der Spielzeit 2013/14 steht er beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, wo er in der ersten Saison seinen zweiten Meistertitel gewann und MVP der Playoffs gewählt wurde. Weiterhin bekleidet er seit der Saison 2014/15 bekleidet das Kapitänsamt bei den Panthern. Im Januar 2011 erreichte er - als zehnter Spieler überhaupt - die Marke von 800 DEL-Spielen<ref>erc-ingolstadt.de Köppchen vor 800. DEL-Spiel, 10. Januar 2015, abgerufen am 13. Januar 2015</ref>, wobei er seit November 2007 kein Ligaspiel verpasst hat und im Oktober 2015 seine 500. DEL-Partie infolge bestritt. <ref>del.org Beeindruckend: Ingolstadts Patrick Köppchen stand 500 DEL-Spiel in Folge auf dem Eis </ref>
International
Bei der Junioren-Europameisterschaft 1997 feierte Köppchen sein Debüt für eine DEB-Auswahl. In den Folgejahren gehörte er stets zum Aufgebot der Junioren-Teams bei großen Turnieren. Für die A-Nationalmannschaft nahm der Verteidiger erstmals 2002 an einer Eishockey-Weltmeisterschaft teil und gehörte seitdem zum erweiterten Kader.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2010 Deutscher Meister mit den Hannover Scorpions
- 2014 Deutscher Meister mit dem ERC Ingolstadt
- 2014 MVP der DEL-Playoffs
Karrierestatistik
Reguläre Saison | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
1996/97 | Eisbären Berlin Juniors | Jun. | 35 | 9 | 31 | 40 | ||||||||
1997/98 | Nepawal Manitoba | WHL-Jun. A | 60 | 3 | 21 | 24 | ||||||||
1998/99 | Braunlager EHC/Harz | 2.BL | 55 | 1 | 4 | 5 | 56 | |||||||
1999/00 | TSV Erding | OL | 63 | 7 | 30 | 37 | 82 | |||||||
2000/02 | TSV Erding | 2.BL | 45 | 11 | 21 | 32 | 90 | – | – | – | – | – | ||
2000/01 | München Barons | DEL | 4 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2001/02 | München Barons | DEL | 59 | 3 | 4 | 7 | 32 | 9 | 0 | 0 | 0 | 8 | ||
2002/03 | Hamburg Freezers | DEL | 52 | 2 | 5 | 7 | 34 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2003/04 | Hamburg Freezers | DEL | 49 | 1 | 5 | 6 | 24 | 10 | 0 | 1 | 1 | 4 | ||
2004/05 | Hannover Scorpions | DEL | 49 | 4 | 13 | 17 | 38 | – | – | – | – | – | ||
2005/06 | Hannover Scorpions | DEL | 52 | 2 | 16 | 18 | 66 | 10 | 1 | 5 | 6 | 14 | ||
2006/07 | Hannover Scorpions | DEL | 22 | 2 | 9 | 11 | 10 | 6 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2007/08 | Hannover Scorpions | DEL | 55 | 1 | 16 | 17 | 36 | 3 | 0 | 0 | 0 | 4 | ||
2008/09 | Hannover Scorpions | DEL | 52 | 2 | 13 | 15 | 24 | 11 | 0 | 1 | 1 | 6 | ||
2009/10 | Hannover Scorpions | DEL | 56 | 2 | 8 | 10 | 24 | 11 | 0 | 2 | 2 | 2 | ||
2010/11 | Hannover Scorpions | DEL | 52 | 1 | 17 | 18 | 28 | 5 | 0 | 3 | 3 | 2 | ||
2. Bundesliga gesamt | 100 | 12 | 25 | 37 | 146 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
DEL gesamt | 502 | 20 | 107 | 127 | 316 | 71 | 1 | 13 | 14 | 42 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)
Weblinks
- Patrick Köppchen bei eliteprospects.com (englisch)
- Patrick Köppchen bei eurohockey.com
Einzelnachweise
<references />
Torhüter:
Marco Eisenhut |
Timo Pielmeier
Verteidiger:
Dustin Friesen |
Benedikt Kohl |
Patrick Köppchen (C) |
Stephan Kronthaler |
Patrick McNeill |
Brian Salcido |
Benedikt Schopper |
Fabio Wagner
Angreifer:
Alexander Barta |
Björn Barta |
Brandon Buck |
Martin Davídek |
David Elsner |
Thomas Greilinger |
Danny Irmen |
Tomáš Kubalík |
John Laliberte (A) |
Brian Lebler |
Brandon McMillan |
Thomas Pielmeier |
Jared Ross |
Marc Schmidpeter |
Petr Tatíček
Cheftrainer: Emanuel Viveiros Assistenztrainer: Joseph Heiß General Manager: Jiří Ehrenberger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Köppchen, Patrick |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Juni 1980 |
GEBURTSORT | Berlin |