Patrick Timsit
Patrick Simon Timsit (* 15. Juli 1959 in Algier) ist ein französischer Schauspieler, Kabarettist, Drehbuchautor und Regisseur.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Patrick Timsit wurde 1959 als Sohn jüdischer Eltern in Algier geboren. 1961 verließ er mit seiner Familie Algerien und siedelte nach Paris über. Nach seinem Schulabschluss war er zunächst als Immobilienmakler tätig, gab diesen Beruf jedoch auf, als er seine Liebe zum Theater entdeckte. Seit den frühen 1980er Jahren tritt er regelmäßig als Kabarettist auf. 1986 stand er erstmals vor der Filmkamera. Für den Film Die Krise (La Crise) erhielt er 1993 seine erste Nominierung für den César als Bester Nebendarsteller. Ein Jahr später war er neben Thierry Lhermitte in dem Abenteuerfilm Little Indian – Der Großstadtindianer (Un indien dans la ville, 1994) zu sehen, der 1997 in Hollywood unter dem Titel Aus dem Dschungel, in den Dschungel (Jungle 2 Jungle) mit Tim Allen erneut verfilmt wurde.
Seinen bisher größten Erfolg konnte Timsit mit der Schwulenkomödie Auch Männer mögen’s heiß! (Pédale douce) von Regisseur Gabriel Aghion an der Seite von Fanny Ardant und Richard Berry verbuchen. Der Film war 1996 in Frankreich mit mehr als vier Millionen Zuschauern der erfolgreichste französische Film des Jahres.<ref>Gabriel Aghion, 44 ans, cinéaste. Après «Pédale douce», il essaie, avec «le Libertin», d'investir le comique libidinal. La quadrature du sexe.. In: Libération, 15. März 2000.</ref> Patrick Timsit hatte zusammen mit Aghion das Drehbuch für den Film geschrieben, wofür beide in der Kategorie Bestes Drehbuch für den César nominiert wurden. Timsit erhielt zudem für seine Rolle des schwulen Adrien eine Nominierung als Bester Hauptdarsteller.
Mit Quasimodo d’El Paris lieferte Timsit 1999 sein Regiedebüt. In der Filmkomödie Der Killer und die Nervensäge (L’emmerdeur) schlüpfte er 2008 in die von Francis Veber geschaffene Figur des François Pignon, der bereits von Jacques Brel im filmischen Original Die Filzlaus (1973) sowie von Pierre Richard in Die Flüchtigen (Les fugitifs, 1986), von Jacques Villeret in Dinner für Spinner (Le dîner de cons, 1998) und von Daniel Auteuil in Ein Mann sieht rosa (Le placard, 2001) gespielt wurde.
Filmografie (Auswahl)
Darsteller
- 1989: Geheimauftrag Erdbeer Vanille (Vanille fraise)
- 1991: Mayrig – Heimat in der Fremde (Mayrig)
- 1992: Ein Affenzirkus (Le bal des casse-pieds)
- 1992: Die Krise (La crise)
- 1994: Little Indian – Der Großstadtindianer (Un indien dans la ville)
- 1996: Auch Männer mögen’s heiß! (Pédale douce)
- 1996: Passage à l’acte
- 1997: Marquise – Gefährliche Intrige (Marquise)
- 1997: Le Cousin – Gefährliches Wissen (Le cousin)
- 1998: Paparazzi – Fotos um jeden Preis (Paparazzi)
- 1999: Quasimodo d’El Paris
- 2002: Straße der heimlichen Freuden (Rue des plaisirs)
- 2003: Les clefs de bagnole
- 2005: Un fil à la patte
- 2008: Der Killer und die Nervensäge (L’emerdeur)
- 2012: Auf den Spuren des Marsupilami (Sur la piste du Marsupilami)
Auszeichnungen
- 1993: Eine Nominierung für den César als Bester Nebendarsteller für Die Krise
- 1997: Zwei Nominierungen für den César als Bester Hauptdarsteller und für das Beste Drehbuch für Auch Männer mögen’s heiß!
- 1998: Eine Nominierung für den César als Bester Hauptdarsteller für Jenseits aller Regeln
Weblinks
- Patrick Timsit in der Internet Movie Database (englisch)
- Biografie, Filmclips und Fotos auf toutlecine.com (französisch)
- Offizielle Website (französisch)
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Timsit, Patrick |
ALTERNATIVNAMEN | Timsit, Patrick Simon (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schauspieler, Kabarettist, Drehbuchautor und Regisseur |
GEBURTSDATUM | 15. Juli 1959 |
GEBURTSORT | Algier |