Paul Helms
Paul Helms (* 11. September 1884 in Sarkwitz bei Scharbeutz; † 5. März 1971 in Hamburg-Hausbruch) war ein deutscher Maler, Grafiker, Zeichner und Illustrator.
Seine Familie zog 1890 zunächst nach Lübeck und kurz darauf nach Hamburg-Uhlenhorst, wo Helms aufwuchs. Nach einer Lithografen-Lehre (1898–1902) besuchte er die Staatliche Kunstgewerbeschule am Lerchenfeld, wo er unter anderem bei Carl Otto Czeschka studierte und ausgebildet wurde. Ab 1908 unterrichtete er dann selber zunächst Gebrauchsgrafik, ab 1919 als Dozent für Zeichnen an der zunächst in Landeskunstschule und nach 1933 in Hansische Hochschule für Bildende Künste umbenannten Lehranstalt. Als Professor für Zeichnen und kommissarischem Direktor wurde Helm 1945 suspendiert und 1947 pensioniert. Seine graphischen Arbeiten zeichnen handwerkliche Akkuratesse aus, seine Landschaften zeigen Himmel- und Wassermotive der Nord- und Ostsee. Einige seiner Arbeiten befinden sich heute im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Helms, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler, Grafiker, Zeichner und Illustrator |
GEBURTSDATUM | 11. September 1884 |
GEBURTSORT | Sarkwitz bei Scharbeutz |
STERBEDATUM | 5. März 1971 |
STERBEORT | Hamburg-Hausbruch |