Peter Kaiser (SPÖ)
Peter Kaiser (* 4. Dezember 1958 in Klagenfurt, Kärnten) ist ein österreichischer Politiker und Landesparteiobmann der SPÖ. Seit 28. März 2013 ist er Landeshauptmann von Kärnten.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung
Kaiser arbeitete nach der Matura von 1978 bis 1987 als Vertragsbediensteter bei der Kärntner Landesregierung, daneben studierte er Soziologie und Pädagogik. 1988 erfolgte die Sponsion zum Magister, 1993 die Promotion zum Doktor der Philosophie.
Politische Karriere
Seine ersten politischen Funktionen waren 1981 Vorsitzender der Kärntner Sozialistischen Jugend, 1986 bis 1989 Gemeinderat in Klagenfurt. Landtagsabgeordneter war Kaiser 1989 bis 1994, 1997, und 2001 bis Juli 2008, ab November 2005 als Klubobmann der SPÖ. Im Juli 2008 folgte Kaiser als Gesundheits- und Sportreferent Wolfgang Schantl nach. 2010 schied Reinhart Rohr aus der Regierung aus und Peter Kaiser übernahm die Funktionen als Landesobmann der SPÖ Kärnten und 2. Landeshauptmann-Stellvertreter. Kaisers Platz in der Regierung als Landesrat übernahm Beate Prettner.
Am 3. März 2013 wurde die SPÖ mit Kaiser als Spitzenkandidat bei der Landtagswahl in Kärnten erstmals seit 1994 wieder stimmenstärkste Partei. In der Folge wurde er mit 30 von 36 Stimmen am 28 März 2013 vom Kärntner Landtag zum Landeshauptmann gewählt und löste in dieser Position seinen freiheitlichen Amtsvorgänger Gerhard Dörfler ab. Als erster Kärntner Regierungschef sprach er in seiner Antrittsrede auch einige Worte auf Slowenisch, der zweiten Landessprache.<ref>Peter Kaiser neuer Landeshauptmann. auf kaernten.orf.at, 28. März 2013.</ref>
Am 2. April 2013 wurde Kaiser von Bundespräsident Heinz Fischer zum Kärntner Landeshauptmann angelobt.<ref>Peter Kaiser in Wien angelobt. auf orf.at</ref>
Privates
Kaiser war mit Larissa Krainer verheiratet, ist geschieden, Vater eines Sohnes und lebt in einer Partnerschaft. Neben seiner politischen Tätigkeit engagiert sich Kaiser im Kärntner Volleyball</b>verband und im Jugendherbergswesen (Hostelling International).
Kaiser absolvierte mehrere Marathons und ist fünfmaliger Ironman-Triathlet.
Weblinks
- Peter Kaiser auf Facebook
- Die Presse: Kärnten: Cernic und Kaiser neue SP-Regierungsmitglieder, vom 9. Juli 2008 (abgerufen 19. Oktober 2008)
- Die Presse: Peter Kaiser: 51 Jahre ohne Kärntner Anzug. Porträt, vom 24. April 2010 (abgerufen 13. Mai 2011)
- Peter Kaiser auf den Seiten des Landes Kärnten
Einzelnachweise
<references />
Hans Niessl (Burgenland) | Peter Kaiser (Kärnten) | Erwin Pröll (Niederösterreich) | Josef Pühringer (Oberösterreich) | Wilfried Haslauer (Salzburg) | Hermann Schützenhöfer (Steiermark) | Günther Platter (Tirol) | Markus Wallner (Vorarlberg) | Michael Häupl (Wien)
→ Übersicht der Landeshauptleute; Länderlisten | Amtierende Landesregierungen | Amtierende Landtage
Monarchie: Johann Anton von Goëss | Johann Stieger | Joseph Erwein | Zeno Vinzenz von Goëss | Leopold Freiherr von Aichelburg-Labia
Erste Republik: Arthur Lemisch | Florian Gröger | Vinzenz Schumy | Arthur Lemisch | Ferdinand Kernmaier | Ludwig Hülgerth | Arnold Sucher
Deutsches Reich: Wladimir von Pawlowski | Hubert Klausner | Wladimir von Pawlowski | Friedrich Rainer (Reichsstatthalter)
Zweite Republik: Hans Piesch | Ferdinand Wedenig | Hans Sima | Leopold Wagner | Peter Ambrozy | Jörg Haider | Christof Zernatto | Jörg Haider | Gerhard Dörfler | Peter Kaiser
Landeshauptmann: Peter Kaiser (SPÖ)
1. Landeshauptmann-Stellvertreterin: Beate Prettner (SPÖ) | 2. Landeshauptmann-Stellvertreterin: Gabriele Schaunig-Kandut (SPÖ)
Landesräte: Christian Benger (ÖVP) | Rolf Holub (Die Grünen) | Christian Ragger (FPÖ) | Gerhard Köfer (Team Stronach)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kaiser, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter, Landeshauptmann von Kärnten |
GEBURTSDATUM | 4. Dezember 1958 |
GEBURTSORT | Klagenfurt |