Pharmazeutische Zeitung
Pharmazeutische Zeitung | |
---|---|
Beschreibung | Fachzeitschrift |
Fachgebiet | Pharmazie |
Sprache | deutsch |
Verlag | Govi-Verlag (Deutschland) |
Erstausgabe | 1856 |
Erscheinungsweise | wöchentlich / Donnerstags |
Verbreitete Auflage (IVW QII/2014) | 36.098 Exemplare |
Chefredakteur | Daniel Rücker |
Herausgeber | ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände |
Weblink | Webseite |
ISSN | 0031-7136 |
CODEN | PHZIAP |
Die Pharmazeutische Zeitung (PZ) ist eine pharmazeutische Fachzeitschrift.
Inhaltsverzeichnis
Entstehungsgeschichte
Die Zeitschrift erschien erstmals 1822<ref>Archiv des Apothekervereins im nördlichen Teutschland Jg. 1 (1822), auf den Seiten 107-124 beigelegt.</ref> (Hrsg. Varnhagen) als monatliche Beilage im Archiv der Pharmazie, nach 1824 erst wieder 1856 in Bunzlau (Hrsg. Appun) (1856–1885) erschienen, dann vom Springer Verlag (1886–1950) in Berlin, Göttingen und Heidelberg verlegt. Anschließend übernahm der Govi-Verlag die Herausgabe, anfangs mit Sitz in Frankfurt (Main), später in Eschborn. Die Pharmazeutische Zeitung ist das Zentralorgan für die Apotheker der Bundesrepublik Deutschland und wird von der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände herausgegeben.
Laut der Leseranalyse für Apothekenfachzeitschriften 2014 (LA-PHARM) ist die Pharmazeutische Zeitung der am meisten gelesene Fachtitel für Apotheker. Jedes Heft der Pharmazeutischen Zeitung wird von durchschnittlich 72,2 Prozent der Apothekenleiter, 66,9 Prozent der approbierten Mitarbeiter und von 50,6 Prozent der PTA und Pharmazie-Ingenieure gelesen. Die Reichweite über alle Berufsgruppen in der Apotheke liegt bei 58,6 Prozent.
Die Pharmazeutische Zeitung erscheint wöchentlich am Donnerstag.
Seit Oktober 1996 ist die Pharmazeutische Zeitung mit ihrer Online-Ausgabe im Internet präsent. Mit 1.543.234 Page Impressions und 829.038 Visits ist sie der Spitzenreiter unter den IVW-geprüften Websites der pharmazeutischen Fachzeitschriften. Auch bei der Erhebung der LA-PHARM 2014 liegt die Pharmazeutische Zeitung ebenfalls an erster Stelle der Fachmagazin-Websites: 37,5 Prozent der Zielgruppe informieren sich mindestens einmal im Monat auf www.pharmazeutische-zeitung.de. Die Reichweite bei den Apothekenleitern liegt sogar bei 50,1 Prozent und die der approbierten Mitarbeiter bei 47,7 Prozent.
PTA forum
Einigen Heften der PZ Pharmazeutische Zeitung liegen Ausgaben der PTA forum bei. Es gibt 24 Ausgaben pro Jahr, die spezielle Beiträge für Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) enthalten. PTA Forum kann auch separat abonniert werden.
PZ PRISMA
Die Zeitschrift PZ PRISMA wurde 1993 in der Nachfolge von „PZ Wissenschaft“ als unabhängige Zeitschrift gegründet. PZ PRISMA publiziert vertiefende Fachthemen für Apotheker in der Weiterbildung, d. h. auf dem Weg zum Fachapothekertitel.
Literatur
- Leseranalyse für Apothekenfachzeitschriften 2014 (LA-PHARM 2014)
- IVW-Ausweisung für Pharmazeutische Zeitung online (IVW Juli 2014)
Weblinks
- Pharmazeutische Zeitung - historische Ausgaben online bei [1]
- Pharmazeutische Zeitung PRISMA
- PTA-Forum
- Website des Govi-Verlages
Einzelnachweise
<references />