Piranha Bytes
Piranha Bytes | |
---|---|
Logo | |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 12. Oktober 1997 |
Sitz | Essen |
Leitung | Michael Rüve |
Mitarbeiter | 27 (4. Juli 2015) |
Branche | Unterhaltungssoftware |
Website | www.piranha-bytes.com |
Piranha Bytes ist ein Entwicklerteam für Computerspiele und ist eine Marke der Pluto 13 GmbH. Piranha Bytes wurden 1997 in Bochum gegründet und der Firmensitz befindet sich heute in Essen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 12. Oktober 1997 wurde im Zuge der Entwicklung des Computerspiels Gothic die Piranha Bytes Software GmbH, aus der Firma Greenwood heraus, durch Alex Brüggemann, Mike Hoge, Stefan Nyul und Tom Putzki gegründet. 1999 wurde die Piranha Bytes Software GmbH eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Phenomedia AG. Nach einem Finanzskandal und der Insolvenz der Muttergesellschaft im Jahr 2002 kauften das Management und einige Mitarbeiter der Piranha Bytes Software GmbH im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) die Rechte an den Computerspielen und gründeten die Pluto 13 GmbH. Im März 2003 zog Piranha Bytes von Bochum nach Essen um. Alle Gesellschafter der Pluto 13 GmbH sind Mitarbeiter.<ref>Pluto 13 GmbH / Piranha Bytes</ref>
Die Pluto 13 GmbH ist Gründungsmitglied des am 6. März 2004 in Berlin gegründeten Bundesverbandes der Entwickler von Computerspielen (G.A.M.E.).
Am 22. Mai 2007 meldeten Piranha Bytes die Trennung von ihrem damaligen Publisher JoWooD. Mit dem Add-on Gothic 3: Götterdämmerung wurde danach erstmals ein Spiel der Gothic-Serie nicht von Piranha Bytes entwickelt. Am 18. Juni 2007 wurde bekannt, dass Piranha Bytes und Deep Silver (Spielelabel von Koch Media) in Zukunft zusammenarbeiten werden.
Piranha Bytes, 2007 ohne die Rechte zur Entwicklung im Gothic-Universum verblieben, entwickelte mit der Risen-Serie jedoch weiter Gothic-artige Spiele. Am 2. Oktober 2009 erschien das von Deep Silver verlegte Risen.<ref>World of Risen</ref>
Laut Aussage von Piranha Bytes selbst, fielen 2012 die Rechte an der Gothic-Marke jedoch wieder an sie zurück, da sie nur für begrenzte Zeit an Jowood vergeben waren.<ref>Robert Purchese: Why Gothic dev Piranha dumped JoWooD - And what happens next for the Gothic IP. (englisch) Eurogamer. 5. Mai 2011. Abgerufen am 17. Dezember 2012: „Currently, JoWooD has no more rights on developing any further Gothic titles, so the rights are back - they will be back I think next year. I don't have the contract here. Very soon the contract runs out and we will get the rights back. And we knew that from the start.“</ref> Jedoch war zumindest im Februar 2012 noch kein weiteres Gothic-Spiel durch Piranha Bytes in Planung.<ref>BuckGB: Risen 2: Dark Waters Interview - Page 2 of 2 (englisch) gamebanshee.com. 17. Februar 2012. Abgerufen am 17. Dezember 2012: „The Gothic brand still belongs to us, so we are free to develop another edition. There is no new Gothic game planned at the moment though.“</ref>
Auf der Gamescom 2010 wurde Risen 2 angekündigt, welches schließlich am 27. April 2012 unter dem Publisher Deep Silver erschien.<ref>http://www.worldofrisen.de/</ref> Risen 2 war sechsmal für den Deutschen Entwicklerpreis 2012 nominiert (Bestes Rollenspiel, Beste Grafik, Bester Sound, Bestes Deutsches Spiel, Bestes Game Design, Bestes Konsolenspiel), sowie das Studio selbst (Bestes Studio 2012).<ref>http://www.deutscher-entwicklerpreis.de/index.php?option=com_content&view=article&id=50:die-nominierten-stehen-fest-und-die-akademiewahl-beginnt&catid=5:startseite&Itemid=14</ref> Gewonnen wurde aber lediglich in der Kategorie „Bestes Rollenspiel“.<ref>http://www.deutscher-entwicklerpreis.de/</ref> Im Januar 2013 verstarb Gründungsmitglied Alex Brüggemann.<ref>http://de.gamesindustry.biz/articles/2013-01-21-gothic-miterfinder-alex-br-ggemann-verstorben</ref> Im Februar 2014 wurde die Entwicklung von Risen 3 (Veröffentlichung am 15. August 2014) bekanntgegeben.<ref>[1]</ref>
Für Risen 3: Titan Lords erhielt das Studio 2014 den Gamescom-Award für das beste Rollenspiel.<ref>[2]</ref><ref>Interview mit Piranha Bytes</ref> Am 1. Juni 2015 gab Piranha Bytes die Entwicklung von Elex bekannt. Der Publisher dieses Spiels ist Nordic Games. Es soll ein düsteres Openworld-Rollenspiel mit moralischen Entscheidungen werden, gab Nordic Games bekannt. Es wird in einem postapokalyptischen Science-Fiction-Szenario spielen und auch einige Fantasy-Aspekte beinhalten. Das Spiel soll im Winter 2016/2017 für PlayStation 4, Xbox One und Windows erscheinen.<ref>http://www.playnation.de/spiele-news/elex/piranha-bytes-enthuellt-neues-sci-fi-rollenspiel-id61516.html</ref>
Entwickelte Spiele
Erscheinungsjahr | Titel | Engine | Publisher |
---|---|---|---|
2001 | Gothic | ZenGin | Shoebox |
2002 | Gothic II | ZenGin 2.0 | JoWooD Productions AG |
2003 | Gothic II: Die Nacht des Raben | ZenGin 2.0 | JoWooD Productions AG |
2006 | Gothic 3 | Genome-Engine | Deep Silver & JoWooD Productions AG |
2009 | Risen | Genome-Engine | Deep Silver |
2012 | Risen 2: Dark Waters | Genome-Engine | Deep Silver |
2014 | Risen 3: Titan Lords | Genome-Engine | Deep Silver |
2016/2017 | ELEX | Genome-Engine | Nordic Games |
Weblinks
- Offizielle Homepage der Pluto 13 GmbH
- Piranha Bytes bei MobyGames (englisch)
Einzelnachweise
<references />