Polonäse Blankenese
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||
Singles | ||||||||||||||||||||||||
|
Polonäse Blankenese ist das bekannteste und erfolgreichste Lied von Werner Böhm, das er in der Rolle der Kunstfigur Gottlieb Wendehals präsentiert. Das Lied erreichte Platz 1 der deutschen Charts im Jahr 1981 und hielt sich dort insgesamt neun Wochen. 1982 wurde die Single in Deutschland für über 250.000 verkaufte Exemplare mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet, womit das Lied bis heute einer der meistverkauften deutschsprachigen Schlager seit 1975 ist. Eine im Jahr 1982 anlässlich des Liedes von Gottlieb Wendehals angeführte Party-Polonäse mit 250.000 Teilnehmern an der Hamburger Binnenalster schaffte es ins Guinness-Buch der Rekorde.<ref>Burkard Sievers: Polonäse Bolognese oder: Das Unheimliche in der Universitätsreform. In: Thomas Leithäuser, Sylke Meyerhuber, Michael Schottmayer (Hrsg.): Sozialpsychologisches Organisationsverstehen. Birgit Volmerg zum 60. Geburtstag. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2009, ISBN 978-3-531-16587-5, S. 201–226, insbesondere S. 201 (Digitalisat)</ref> Polonäse Blankenese ist ein sogenanntes Stimmungslied.<ref>Carola Schormann: Klassik, Jazz, Schlager, volkstümliche Musik: Entgrenzung und Spezifizierung. In: Werner Faulstich (Hrsg.): Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Teil: Die Kultur der achtziger Jahre. Fink, Paderborn 2005, ISBN 3-7705-4162-6, S. 169–179, insbesondere S. 174 (Digitalisat)</ref> Bei den Live-Darbietungen im Fernsehen lief Gottlieb Wendehals mit Aktentasche und Gummi-Hahn und kariertem Jackett oft an der Spitze einer Tanzgruppe, die sich an den Schultern fasst.<ref>Auftritt in der ZDF-Hitparade</ref> Im Liedtext findet sich ein Vexierreim, bei dem ein frivoles Wort (Titten) durch ein harmloses ersetzt wird: „Wir ziehen los mit ganz großen Schritten, und Erwin faßt der Heidi von hinten an die Schulter.“
Weblinks
- Mit ganz großen Schritten geht es los. In: Schwäbische Zeitung. 14. Februar 2009
Einzelnachweise
<references />