Premierenbesetzungen der Wiener Staatsoper ab 2014


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Elektra 4123-Michelides.jpg
Elektra, Regie: Uwe Eric Laufenberg, 2015<ref>Dieses Bild zeigt Anne Schwanewilms in der Rolle der Chrysothemis, welche sie an der Wiener Staatsoper bislang noch nicht gesungen hat, da sie nach der Fotoprobe erkrankte. Für sie sprang dankenswerter Weise Ricarda Merbeth ein.</ref>

Die Premierenbesetzungen der Wiener Staatsoper ab 2014 listen alle Mitwirkenden der Opern-Neuinszenierungen an der Wiener Staatsoper auf, die seit der Alleindirektion von Dominique Meyer stattgefunden haben bzw. offiziell angekündigt wurden.

Hintergrund

Die Wiener Staatsoper wurde ab der Spielzeit 2010/11 gemeinsam von Meyer und GMD Franz Welser-Möst geleitet. Am 5. September 2014 erklärte GMD Welser-Möst aufgrund „künstlerischen Differenzen“ mit Meyer seinen sofortigen Rücktritt und sagte auch alle geplanten Dirigate an der Staatsoper ab.<ref>Rücktritt kostet den Star-Dirigenten viel Geld, Die Welt, 5. September 2014</ref> Die Spielzeit 2014/15 wurde noch gemeinsam von beiden Leitern geplant, jedoch leitet Meyer seit 6. September 2014 in alleiniger Verantwortung das größte österreichische Musiktheater.

2014/2015

Dirigent, Chorleiter Regie, Ausstattung, Licht Sängerinnen Sänger
Idomeneo, 5. Oktober 2014
Christoph Eschenbach Kasper Holten
Mia Stensgaard, Anja Vang Kragh
Jesper Kongshaug
Signe Fabricius Bewegungsregie
Adrian Mourby Dramaturgie
Margarita Gritskova Idamante
Chen Reiss Ilia
Maria Bengtsson Elletra
Secil Ilker, Arina Holecek Zwei Kreterinnen
Michael Schade Idomeneo
Pavel Kolgatin Arbace
Carlos Osuna Oberpriester
Sorin Coliban Stimme des Orakels
Dritan Luca, Ion Tibrea Zwei Trojaner
Oleg Zalytskiy, Konrad Huber Zwei Kreter
Chowanschtschina, 15. November 2014
Semjon Bytschkow
Thomas Lang
Lev Dodin
Alexander Borovskiy
Damir Ismagilov
Yuri Vasilkov Choreographie
Iurii Khamutanskii Bewegungsregie
Dina Dodina Dramaturgie
Elena Maximova Marfa
Caroline Wenborne Emma
Lydia Rathkolb Susanna
Ferruccio Furlanetto Ivan Chowanski
Christopher Ventris Andrei Chowanski
Herbert Lippert Golizyn
Andrzej Dobber Schaklowity
Ain Anger Dossifei
Norbert Ernst Schreiber
Marcus Pelz Warssonofiew
Marian Talaba Kuska
Wolfram Igor Derntl Streschnew
Hans Peter Kammerer 1. Strelitze
Il Hong 2. Strelitze
Benedikt Kobel Vertrauter des Golizyn
Rigoletto, 20. Dezember 2014
Myung-Whun Chung
Thomas Lang
Pierre Audi
Christof Hetzer
Bernd Purkrabek
Christian Herden Choreographie
Bettina Auer Dramaturgie
Erin Morley Gilda
Elena Maximova Maddalena
Lydia Rathkolb Contessa di Ceprano
Donna Ellen Giovanna
Hila Fahima Page
Piotr Beczała Herzog von Mantua
Simon Keenlyside/Paolo Rúmetz Rigoletto
Ryan Speedo Green Sparafucile
Sorin Coliban Conte di Monterone
Marcus Pelz Conte di Ceprano
Mihail Dogotari Marullo
James Kryshak Borsa
Elektra, 29. März 2015, Premiere
Mikko Franck Uwe Eric Laufenberg
Rolf Glittenberg, Marianne Glittenberg
Andreas Grüter
Anna Larsson Klytämnestra
Nina Stemme Elektra
Ricarda Merbeth Chrysothemis
Simina Ivan Vertraute
Aura Twarowska Schleppträgerin
Donna Ellen Aufseherin
Monika Bohinec 1. Magd
Ilseyar Khayrullova 2. Magd
Ulrike Helzel 3. Magd
Caroline Wenborne 4. Magd
Ildikó Raimondi 5. Magd
Younghee Ko 1. Dienerin
Secil Ilker 2. Dienerin
Kaya Maria Last 3. Dienerin
Jozefina Monarcha 4. Dienerin
Karen Schubert 5. Dienerin
Zsuzsanna Szabó 6. Dienerin
Falk Struckmann Orest
Norbert Ernst Aegisth
Wolfgang Bankl Pfleger des Orest
Thomas Ebenstein Junger Diener
Marcus Pelz Alter Diener
Don Pasquale, 26. April 2015
Jesús López Cobos Irina Brook
Noëlle Ginefri-Corbel, Sylvie Martin-Hyszka
Arnaud Jung
Martin Buczko Choreographie
Valentina Naforniță Norina Michele Pertusi Don Pasquale
Juan Diego Flórez Ernesto
Alessio Arduini Dr. Malatesta
Wolfram Igor Derntl Notar
The Tempest, Text von Meredith Oakes (nach Shakespeare), Musik von Thomas Adès, 14. Juni 2015
Thomas Adès
Thomas Lang
Robert Lepage
Jasmine Catudal, Kym Barrett
Michel Beaulieu
David Leclerc Videodesign
Crystal Pite Choreographie
Audrey Luna Ariel
Stephanie Houtzeel Miranda
Adrian Eröd Prospero
Thomas Ebenstein Caliban
David Daniels Trinculo
Pavel Kolgatin Ferdinand
Herbert Lippert King of Naples
Jason Bridges Antonio
Dan Paul Dumitrescu Stefano
David Pershall Sebastian
Sorin Coliban Gonzalo

2015/2016

Dirigent, Chorleiter Regie, Ausstattung, Licht Sängerinnen Sänger
Macbeth, 4. Oktober 2015
Alain Altinoglu Christian Räth
Gary McCann
Mark McCullough
Finn Ross Videodesign
Tatiana Serjan Lady Macbeth Ludovic Tézier Macbeth
Ferruccio Furlanetto Banquo
Jorge de Leon Macduff
Hänsel und Gretel, 19. November 2015
Christian Thielemann Adrian Noble
Anthony Ward
Jean Kalman
Denni Sayers Choreographie
Andrzej Goulding Videodesign
Janina Baechle Gertrud
Daniela Sindram Hänsel
Ileana Tonca Gretel
Michaela Schuster Die Knusperhexe
Annika Gerhards Sandmännchen/Taumännchen
Clemens Unterreiner Peter
Věc Makropulos, 13. Dezember 2015
Jakub Hrůša Peter Stein
Ferdinand Wögerbauer, Annamaria Heinreich
Joachim Barth
Cecile Kretschmar Maske
Laura Aikin Emilia Marty
Margarita Gritskova Krista
Aura Twarowska Aufräumerin
Ilseyar Khayrullova Kammermädchen
Rainer Trost Albert Gregor
Markus Marquardt Jaroslav Prus
Carlos Osuna Janek Prus
Wolfgang Bankl Dr. Kolenaty
Heinz Zednik Hauk-Sendorf
Thomas Ebenstein Vítek
Marcus Pelz Maschinist
Tri Sestri nach Anton Tschechow, Musik von Péter Eötvös, 6. März 2016
Péter Eötvös
Jonathan Stockhammer Dirigent (Bühnenmusik)
Yuval Sharon
Esther Bialas
Jason H. Thompson Licht und Video
Olga Bezsmertna Irina
Margarita Gritskova Mascha
Ilseyar Khayrullova Olga
Boaz Daniel Tusenbach
Paolo Rúmetz Verschinin
Eric Jurenas Natascha
Turandot, 28. April 2016
Gustavo Dudamel Marco Arturo Marelli Regie, Bühne, Licht
Dagmar Niefind Kostüme
Lise Lindstrom Turandot
Anita Hartig Liù
Johan Botha Kalaf
Heinz Zednik Altoum

Die Aufführungen der Wiener Staatsoper werden immer in der Originalsprache gesungen.

Siehe auch

Einzelnachweise

<references />

Weblinks