Prima Donna
Prima Donna war eine kurzlebige britische Popgruppe. Die Mitglieder waren die Sänger und Sängerinnen Kate und Jane Robbins, Danny Finn, Sally Ann Triplett, Alan Coates und Lance Aston.
Als Gewinner der britischen Vorauswahl durfte die Gruppe beim Eurovisie Songfestival 1980 in Den Haag für ihr Land antreten. Mit dem Poptitel Love Enough for Two erreichten sie den dritten Platz.<ref>United Kingdom - 1980 bei diggiloo.net</ref> Sally Ann Triplett nahm 1982 als Mitglied der Gruppe Bardo erneut am Eurovision Song Contest teil und belegte dort Rang sieben.
Einzelnachweise
<references/>
1957: Patricia Bredin | 1959: Pearl Carr & Teddy Johnson | 1960: Bryan Johnson | 1961: The Allisons | 1962–1963: Ronnie Carroll | 1964: Matt Monro | 1965: Kathy Kirby | 1966: Kenneth McKellar | 1967: Sandie Shaw | 1968: Cliff Richard | 1969: Lulu | 1970: Mary Hopkin | 1971: Clodagh Rodgers | 1972: New Seekers | 1973: Cliff Richard | 1974: Olivia Newton-John | 1975: The Shadows | 1976: Brotherhood of Man | 1977: Lynsey de Paul & Mike Moran | 1978: CoCo | 1979: Black Lace | 1980: Prima Donna | 1981: Bucks Fizz | 1982: Bardo | 1983: Sweet Dreams | 1984: Belle and the Devotions | 1985: Vikki | 1986: Ryder | 1987: Rikki | 1988: Scott Fitzgerald | 1989: Live Report | 1990: Emma | 1991: Samantha Janus | 1992: Michael Ball | 1993: Sonia | 1994: Frances Ruffelle | 1995: Love City Groove | 1996: Gina G | 1997: Katrina and the Waves | 1998: Imaani | 1999: Precious | 2000: Nicki French | 2001: Lindsay Dracass | 2002: Jessica Garlick | 2003: Jemini | 2004: James Fox | 2005: Javine | 2006: Daz Sampson | 2007: Scooch | 2008: Andy Abraham | 2009: Jade Ewen | 2010: Josh Dubovie | 2011: Blue | 2012: Engelbert Humperdinck | 2013: Bonnie Tyler | 2014: Molly Smitten-Downes | 2015: Electro Velvet