Pronja (Sosch)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Pronja
Проня
Vorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt

Pronja im Rajon Slauharad (Mahiljouskaja Woblasz)

DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ_fehlt
Lage Wizebskaja Woblasz, Mahiljouskaja Woblasz (Weißrussland)
Flusssystem Dnepr
Abfluss über Sosch → Dnepr → Schwarzes Meer
Quelle Smolensker Höhen
54° 27′ 4″ N, 30° 48′ 52″ O54.45130.814574{{#coordinates:54,451|30,814574|
dim=500 globe= name=Quelle Pronja region=BY-VI type=waterbody
  }} 
Mündung Sosch53.44371531.011845Koordinaten: 53° 26′ 37″ N, 31° 0′ 43″ O{{#coordinates:53,443715|31,011845|primary dim=1000 globe= name=Mündung Pronja region=BY-MA type=waterbody
  }}
53° 26′ 37″ N, 31° 0′ 43″ O53.44371531.011845{{#coordinates:53,443715|31,011845|
dim=1000 globe= name=Mündung Pronja region=BY-MA type=waterbody
  }}Vorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED_fehlt 
Länge 172 km<ref name=gse/>
Einzugsgebiet 4910 km²<ref name=gse>Artikel Pronja in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)</ref>
Abfluss am Pegel an der Mündung<ref name=gse/> MQ
30 m³/s

Mittelstädte Horki
Kleinstädte Slauharad

Die Pronja (russisch Проня) ist ein rechter Nebenfluss des Sosch im Osten von Weißrussland.

Die Pronja entspringt in den Smolensker Höhen im Südosten der Wizebskaja Woblasz. Sie fließt in überwiegend südlicher Richtung durch die Mahiljouskaja Woblasz. Sie passiert dabei den westlichen Stadtrand von Horki. Sie mündet schließlich bei der Kleinstadt Slauharad rechtsseitig in den Sosch.

Die Pronja hat eine Länge von 172 km. Sie entwässert ein Areal von 4910 km². Die Schneeschmelze dominiert die Jahresabfluss der Pronja.<ref name=gse/> Der mittlere Abfluss an der Mündung beträgt 30 m³/s.<ref name=gse/> Im Sommer können starke Niederschläge zu Hochwasser führen. Zwischen Ende November und Ende März ist die Pronja eisbedeckt.<ref name=gse/>

Einzelnachweise

<references/>