Rajon Berdjansk
Rajon Berdjansk | |
(Бердянський район/Berdjanskyj rajon) | |
Wappen von Rajon Berdjansk | Rajon Berdjansk in der Ukraine |
Basisdaten | |
---|---|
Oblast: | Oblast Saporischschja |
Verwaltungssitz: | Berdjansk |
Fläche: | 1.776 km² |
Einwohner: | 25.680 (2015) |
Bevölkerungsdichte: | 14,46 Einwohner je km² |
KOATUU: | 2320600000 |
Städte: | - |
SsT: | 1 |
Landratsgemeinden: | 11 |
Dörfer: (село) |
35 |
Ansiedlungen: (селище) |
1 |
Rajonverwaltung | |
Adresse: | пр. Перемоги 3 71100 м. Бердянськ |
Rajonsvorsteher: | Stanislaw Frolow |
Webseite: | Angabe fehlt |
Übersichtskarte | |
Karte der Ukraine mit Oblast Saporischschja | |
Statistische Informationen |
Der Rajon Berdjansk (ukrainisch Бердянський район/Berdjanskyj rajon; russisch Бердянский район/Berdjanski raion) ist eine administrative Einheit in der Oblast Saporischschja im Südosten der Ukraine. Das Zentrum des Rajons ist die Stadt Berdjansk, diese ist jedoch selbst kein Teil des Rajons.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Rajon liegt im Südosten der Oblast Saporischschja, er grenzt im Norden an den Rajon Kujbyschewe, im Nordosten auf einem kurzen Stück an den Rajon Wolodarske (in der Oblast Donezk), im Osten an den Rajon Perschotrawnewe, im Süden an das Asowsche Meer, im Westen an den Rajon Prymorsk sowie im Nordwesten auf einem kurzen Stück an den Rajon Tschernihiwka.. Durch den Rajon fließen die Berda (Берда), die Obytitschna (Обитічна), die Kiltytschtschja (Кільтиччя), der Burtytschtschja (Буртиччя) sowie die Berestowa (Берестова), im Süden ragt die Berdjansk-Nehrung (Бердянська коса) in das Asowsche Meer, das Gebiet ist flach mit Höhenlagen zwischen 10 und 200 Metern (höchste Erhebung 241 Meter) und wird im Süden durch das Schwarzmeertiefland geprägt, im Norden erstreckt sich das Asowsche Hochland.
Geschichte
Der Rajon entstand 1923 und hieß zunächst Rajon Nowoslawiwka (Hauptort war Nowoslawiwka - heute Ossypenko), 1925 wurde Berdjansk der Hauptort und der Rajon wurde auf seinen heutigen Namen geändert, 1939 dann nach der Umbenennung des Hauptorts in Rajon Ossypenko geändert. Nach der Besetzung durch deutsche Truppen wurde das Rajonsgebiet 1942 in das Reichskommissariat Ukraine eingegliedert und lag hier im Generalbezirk Dnjepropetrowsk, Kreisgebiet Berdjansk. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kam es wieder zur Sowjetunion/Ukrainische SSR, seit 1958 trägt er wieder seinen heutigen Namen, seit 1991 ist er Teil der heutigen Ukraine. Zwischen Ende 1962 und 1965 war der Rajon Prymorsk ein Teil des Rajonsgebietes.
Administrative Gliederung
Auf kommunaler Ebene ist der Rajon in eine Siedlungsratsgemeinde und 11 Landratsgemeinden unterteilt, denen jeweils einzelne Ortschaften untergeordnet sind.
Zum Verwaltungsgebiet gehören:
- 1 Siedlung städtischen Typs
- 35 Dörfer
- 1 Siedlung
Siedlung städtischen Typs
Siedlung städtischen Typs | ||
Name | ||
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch |
Andrijiwka | Андріївка | Андреевка (Andrejewka) |
Dörfer und Siedlungen
Dörfer | |||
Name | Landratsgemeinde | ||
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch | |
Dachno | Дахно | Дахно | Andrijiwka |
Derewezke | Деревецьке | Деревецкое (Derewezkoje) | Tscherwone Pole |
Dmytriwka | Дмитрівка | Дмитровка (Dmitrowka) | Dmytriwka |
Iwaniwka | Іванівка | Ивановка (Iwanowka) | Andrijiwka |
Nowosilske | Новосільське | Новосельское (Nowoselskoje) | Andrijiwka |
Ossypenko | Осипенко | Осипенко (Ossipenko) | Ossypenko |
Sachno | Сахно | Сахно | Andrijiwka |
Schewtschenka | Шевченка | Шевченко (Schewtschenko) | Dmytriwka |
Sofijiwka | Софіївка | Софиевка (Sofijewka) | Andrijiwka |
Tscherwone Pole | Червоне Поле | Червоное Поле (Tscherwonoje Pole) | Tscherwone Pole |
Uspeniwka | Успенівка | Успеновка (Uspenowka) | Andrijiwka |
Siedlungen | |||
Berdjanske | Бердянське | Бердянское (Berdjanskoje) | Tscherwone Pole |
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Rajon Berdjansk | Berdjansk | Enerhodar | Rajon Huljajpole | Rajon Jakymiwka | Rajon Kamjanka-Dniprowska | Rajon Kujbyschewe | Rajon Melitopol | Melitopol | Rajon Mychajliwka | Rajon Nowomykolajiwka | Rajon Orichiw | Rajon Polohy | Rajon Pryasowske | Rajon Prymorsk | Rajon Rosiwka | Rajon Saporischschja | Saporischschja | Rajon Tokmak | Tokmak | Rajon Tschernihiwka | Rajon Wassyliwka | Rajon Welyka Biloserka | Rajon Wessele | Rajon Wilnjansk