Rajon Herza


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rajon Herza
(Герцаївський район/Herzajiwskyj rajon)
Wappen von Rajon Herza Rajon Herza in der Ukraine
Basisdaten
Oblast: Oblast Tscherniwzi
Verwaltungssitz: Herza
Fläche: 308 km²
Einwohner: 32.316 (2004)
Bevölkerungsdichte: 104,92 Einwohner je km²
KOATUU: 7320700000
Städte: 1
SsT: -
Landratsgemeinden: 13
Dörfer:
(село)
23
Ansiedlungen:
(селище)
-
Rajonverwaltung
Adresse: вул. Шикули 4
60500 м. Герца
Rajonsvorsteher: Dmytro Hodoroh
Webseite: http://www.bucoda.cv.ua/bukovina/4/index.html
Übersichtskarte
Karte der Ukraine mit Oblast Czernowitz
Statistische Informationen

Rajon Herza (ukrainisch Герцаївський район/Herzajiwskyj raion; russisch Герцаевский район/Gerzajewski rajon, rumänisch Raionul Herţa) ist ein Rajon (administrativer Bezirk) in der Oblast Tscherniwzi, in der West-Ukraine. Das Zentrum des Rajons ist die Stadt Herza. Der Rajon liegt bis auf die drei Orte Bukiwka, Ostryzja und Zuren im Herza-Gebiet. Er grenz im Norden an den Rajon Nowoselyzja, im Südosten an Rumänien, im Süden und Westen an den Rajon Hlyboka sowie auf einem kurzen Stück im Nordwesten an die Oblasthauptstadt Czernowitz.

Der Rajon wurde 1940 nach der Besetzung durch die Sowjetunion errichtet und bestand mit Unterbrechung zwischen 1941 und 1944 bis zum Jahre 1962. Danach kam das Gebiet zum Rajon Hlyboka und wurde am 6. Dezember 1991 wieder eingerichtet<ref>http://w1.c1.rada.gov.ua/pls/z7502/A036?rdat1=30.06.2004&vf7551=854</ref>. Die Bevölkerung besteht aus 93,7 % Rumänen, 5 % Ukrainer, sowie aus anderen Gruppen (Russen, Juden, Roma etc).

Administrative Gliederung

Stadt

Stadt
Name
ukrainisch transkribiert ukrainisch russisch rumänisch
Herza Герца Герца (Gerza) Herţa

Dörfer

Dörfer
Name Landratsgemeinde
ukrainisch transkribiert ukrainisch russisch rumänisch deutsch (bis 1918)
Bajraky Байраки Байраки (Bairaki) Mogoşeşti - Bajraky
Bantscheny Банчени Банчены Bănceni - Horbowa
Bukiwka Буківка Буковка (Bukowka) Poieni Pojeni Bukiwka
Chrjazka Хряцька Хряцкая (Chrjazkaja) Hreaţca - Chrjazka
Djakiwzi Дяківці Дьяковцы (Djakowzy) Proboteşti - Ternawka
Hodyniwka Годинівка Годиновка (Godinowka) Godineşti - Hodyniwka
Horbowa Горбова Горбова (Gorbowa) Sinihău, Horbova - Horbowa
Krupjanske Круп'янське Крупянское (Krupjanskoje) Pasat - Welyka Buda
Kulykiwka Куликівка Куликовка (Kulikowka) Culiceni - Kulykiwka
Lukowyzja Луковиця Луковица (Lukowiza) Lucaviţa, Locoviţa - Hodyniwka
Lunka Лунка Лунка Lunca - Lunka
Mala Buda Мала Буда Малая Буда (Malaja Buda) Buda Mică - Welyka Buda
Mamornyzja Маморниця Маморница (Mamorniza) Mamorniţa - Zuren
Mohyliwka Могилівка Могилевка (Mogilewka) Movila - Lunka
Molnyzja Молниця Молница (Molniza) Molniţa - Molnyzja
Ostryzja Остриця Острица (Ostriza) Ostriţa Ostritza Ostryzja
Petraschiwka Петрашівка Петрашовка (Petraschowka) Mihoreni - Petraschiwka
Pidwalne Підвальне Подвальное (Podwalnoje) Beceşti - Bajraky
Radhospiwka Радгоспівка Радгосповка (Radgospowka) Vama - Zuren
Ternawka Тернавка Тернавка Tărnăuca, Târnauca, Tirnauca - Ternawka
Welyka Buda Велика Буда Велика Буда (Welika Buda) Buda Mare - Welyka Buda
Welykosillja Великосілля Великоселье (Welikoselje) Satul Mare, Pilipăuţi - Lunka
Zuren Цурень Цурень Ţureni Zurin Zuren

Quellen

<references />