Referendum in Litauen 2003


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Referendum 2003
(in %) <ref name="Litauen-Referendumsergebnis-2003">Offizielles Ergebnis des Referendums 2003 Offizielle Webseite des litauischen Parlaments (englisch)</ref>
 %
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
91,1
8,9
Expression-Fehler: Unerwartete schließende eckige Klammer

Das Referendum in Litauen 2003 zur Frage des Beitritts Litauens zur Europäischen Union fand vom 10. bis 11. Mai 2003 statt.

Fragestellung

Die im Referendum gestellte Frage war die folgende:

„Pritariu Lietuvos Respublikos narystei Europos Sąjungoje“

„Ich stimme dafür, dass Litauen Mitglied der Europäischen Union wird.“<ref>http://www3.lrs.lt/rinkimai/2003/referendumas/rezultatai/rez_l_16.htm</ref>

Ergebnis

Mit einer großen Mehrheit von 91,07 Prozent der Stimmen sprachen sich die Wähler für den Beitritt zur Europäischen Union aus. Nur 8,93 Prozent waren gegen einen Beitritt. Die Wahlbeteiligung war mit 63,37 Prozent vergleichsweise hoch. Die nötige Mindestwahlbeteiligung von 50 Prozent wurde erreicht und das Referendum war somit gültig.<ref name="Litauen-Referendumsergebnis-2003" />

Ergebnis des Referendums 2003
Auswahl Stimmen
Anzahl  %
Ja 1.504.264 91,07
Nein 147.527 8,93
Gesamt 1.651.791 100,00
Gültige Stimmen 1.651.791 98,77
Ungültige Stimmen 20.526 1,23
Wahlbeteiligung 1.672.317 63,37
Registrierte Wähler 2.638.886 100,00
Quelle: <ref name="Litauen-Referendumsergebnis-2003" />

Weblinks

Einzelnachweise

<references />