Referendum in Litauen 2003
Das Referendum in Litauen 2003 zur Frage des Beitritts Litauens zur Europäischen Union fand vom 10. bis 11. Mai 2003 statt.
Inhaltsverzeichnis
Fragestellung
Die im Referendum gestellte Frage war die folgende:
„Pritariu Lietuvos Respublikos narystei Europos Sąjungoje“
„Ich stimme dafür, dass Litauen Mitglied der Europäischen Union wird.“<ref>http://www3.lrs.lt/rinkimai/2003/referendumas/rezultatai/rez_l_16.htm</ref>
Ergebnis
Mit einer großen Mehrheit von 91,07 Prozent der Stimmen sprachen sich die Wähler für den Beitritt zur Europäischen Union aus. Nur 8,93 Prozent waren gegen einen Beitritt. Die Wahlbeteiligung war mit 63,37 Prozent vergleichsweise hoch. Die nötige Mindestwahlbeteiligung von 50 Prozent wurde erreicht und das Referendum war somit gültig.<ref name="Litauen-Referendumsergebnis-2003" />
Auswahl | Stimmen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | |||||
Ja | 1.504.264 | 91,07 | ||||
Nein | 147.527 | 8,93 | ||||
Gesamt | 1.651.791 | 100,00 | ||||
Gültige Stimmen | 1.651.791 | 98,77 | ||||
Ungültige Stimmen | 20.526 | 1,23 | ||||
Wahlbeteiligung | 1.672.317 | 63,37 | ||||
Registrierte Wähler | 2.638.886 | 100,00 | ||||
Quelle: <ref name="Litauen-Referendumsergebnis-2003" /> |
Weblinks
- Zentrale Wahlkommission der Republik Litauen Offizielle Webseite (litauisch, englisch)
Einzelnachweise
<references />
Präsidentschaftswahlen | <div/> | Flagge Litauens |
Parlamentswahlen | <div/>
1920 • 1922 • 1923 • 1926 • 1936 • 1940 • 1992 • 1996 • 2000 • 2004 • 2008 • 2012 • 2016 | |
Kommunalwahlen | <div/>
1990 • 1995 • 1997 • 2000 • 2003 • 2007 • 2011 • 2015 • 2019 | |
Europawahlen | <div/> | |
Referenden | <div/>
1991 • 1992 (Mai) • 1992 (Juni) • 1992 (Oktober) • 1994 • 1996 (Oktober) • 1996 (November) • 2003 • 2008 • 2012 • 2014 |
EU-Erweiterung 1973 | <div/>
Frankreich 1972 • Irland 1973 • Dänemark 1973 • Norwegen 1972 • Vereinigtes Königreich 1975 |
Flagge der Europäischen Union |
Einheitliche Europäische Akte | <div/> | |
Vertrag von Maastricht | <div/>
Dänemark 1992 • Dänemark 1993 • Frankreich 1992 • Irland 1993 | |
EU-Erweiterung 1995 | <div/>
Österreich 1994 • Finnland 1994 • Schweden 1994 • Norwegen 1994 | |
Vertrag von Amsterdam | <div/> | |
Europäische Währungsunion | <div/> | |
Vertrag von Nizza | <div/> | |
EU-Erweiterung 2004 | <div/>
Malta 2003 • Slowenien 2003 • Ungarn 2003 • Litauen 2003 • Slowakei 2003 • Polen 2003 • Tschechien 2003 • Lettland 2003 • Estland 2003 | |
Europäische Verfassung | <div/>
Spanien 2005 • Frankreich 2005 • Niederlande 2005 • Luxemburg 2005 | |
EU-Erweiterung 2013 | <div/> | |
Europäischer Fiskalpakt | <div/> |
Bezüglich der Schweiz siehe: Liste der Schweizer Volksabstimmungen über die Beziehungen mit der EU
Weitere Informationen zu Volksabstimmungen in Europa in der Liste von Referenden in den Ländern Europas