Ridnauner Bach


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ridnauner Bach
Mareiter Bach, Ridnaunbach
Vorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt

Oberlauf des Ridnauner Baches bei Maiern

DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ_fehlt
Lage Südtirol, Italien
Flusssystem Etsch
Abfluss über Eisack → Etsch → Adriatisches MeerVorlage:Infobox Fluss/QUELLE_fehlt
Mündung bei Sterzing in den Eisack46.87972222222211.452222222222Koordinaten: 46° 52′ 47″ N, 11° 27′ 8″ O{{#coordinates:46,879722222222|11,452222222222|primary dim=1000 globe= name=Mündung Ridnauner Bach region=IT-BZ type=waterbody
  }}
46° 52′ 47″ N, 11° 27′ 8″ O46.87972222222211.452222222222{{#coordinates:46,879722222222|11,452222222222|
dim=1000 globe= name=Mündung Ridnauner Bach region=IT-BZ type=waterbody
  }}Vorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED_fehlt 
Länge 25 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen

Der Ridnauner Bach, auch Mareiter Bach oder Ridnaunbach genannt, ist ein rechter, 25 Kilometer langer Zufluss des Eisacks. Seine wichtigsten Zuflüsse sind der Ratschinger und der Jaufentaler Bach. Der Ridnauner Bach durchfließt das Ridnauntal und entwässert ein Gebiet von 212 km² und mündet am Südrand von Sterzing in den Eisack in einer Höhe von 935 Metern. Im Einzugsgebiet des Mareiter Baches bestehen zur Zeit viele kleine und zwei mittelgroße Ableitungen zur Stromerzeugung. Die wichtigsten Ortschaften sind Ridnaun und Mareit.

Weblinks

Commons Commons: Ridnauner Bach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien