Roggwil BE


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Roggwilf zu vermeiden.
Roggwil
Staat: Schweiz
Kanton: Bern (BE)
Verwaltungskreis: Oberaargauw
BFS-Nr.: 0337i1f3f4
Postleitzahl: 4914
UN/LOCODE: CH RGW
Koordinaten: 629149 / 23237747.2416677.823623421Koordinaten: 47° 14′ 30″ N, 7° 49′ 25″ O; CH1903: 629149 / 232377{{#coordinates:47,241667|7,823623|primary dim=5000 globe= name= region=CH-BE type=city
  }}
Höhe: 421 m ü. M.
Fläche: 7.73 km²
Einwohner: 3862 (31. Dezember 2013)<ref>Statistik Schweiz – STAT-TAB: Ständige und Nichtständige Wohnbevölkerung nach Region, Geschlecht, Nationalität und Alter (Ständige Wohnbevölkerung) </ref>
Einwohnerdichte: 500 Einw. pro km²
Website: www.roggwil.ch

Roggwil

Karte

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

w
Datei:Roggwil katolika preghejo de la komunumo Langenthal 031.jpg
Kirche der katholischen Gemeinde Langenthal in Roggwil

Roggwil ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau im Kanton Bern in der Schweiz.

Geographie

Die Gemeinde Roggwil liegt im Schweizer Mittelland zwischen Langenthal und Olten ungefähr vier Kilometer südlich der Aare an der Grenze zu den Kantonen Aargau und Luzern zwischen den beiden Flüsschen Rot und Langete, welche sich in der Nachbargemeinde Wynau zur Murg vereinen.

Roggwil grenzt im Norden an Wynau, im Osten an Murgenthal (AG) und Pfaffnau (LU), im Süden an Untersteckholz, im Südwesten an Langenthal und im Westen an Aarwangen.

Sehenswürdigkeiten

Partnergemeinde

Persönlichkeiten

  • Fritz Zaugg (1885–1956), Politiker und Verbandsfunktionär

Weblinks

Commons Commons: Roggwil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />