Rudolf Stephan


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Rudolf Stephan (* 3. April 1925 in Bochum) ist ein deutscher Musikwissenschaftler.

Leben und Wirken

Stephan wurde 1950 in Göttingen mit der Arbeit Die Tenores der Motetten ältesten Stils promoviert. 1963 habilitierte er sich in Göttingen mit Antiphonar-Studien. Von 1965 bis 1976 war er Herausgeber der Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt. Breiten Bevölkerungsschichten in Deutschland bekannt wurde er als Herausgeber von Das Fischer Lexikon, Band 5, Musik der Fischer Bücherei, Frankfurt am Main 1957. Rudolf Stephan ist seit 1967 Professor an der Freien Universität Berlin, jetzt emeritierter Professor am Institut für Theaterwissenschaft, Seminar für Musikwissenschaft. Einen wichtigen Beitrag leistet er zum wissenschaftlichen Kenntnisstand über die Zweite Wiener Schule um Arnold Schönberg, Alban Berg und Anton Webern und ihr Schaffen. Als Herausgeber ist er maßgeblich an den Gesamtausgaben der musikalischen Werke Arnold Schönbergs und Alban Bergs beteiligt.

Auszeichnungen (Auswahl)

  • Festschrift: Werk und Geschichte: musikalische Analyse und historischer Entwurf; Rudolf Stephan zum 75. Geburtstag; mit einem Verzeichnis der Schriften Rudolf Stephans, hrsg. im Auftrag des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz von Thomas Ertelt.

Weblinks