SMT Scharf


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
SMT Scharf AG
SMT-Scharf-Logo.svg
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN DE0005751986
Gründung 1951
Sitz Hamm, Deutschland

Leitung

  • Christian Dreyer
  • Heinrich Schulze-Buxloh
Mitarbeiter 334
Umsatz 105,36 Mio. EUR
Branche Maschinenbau
Website smtscharf.com
Stand: 31. Dezember 2012 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2012

Die SMT Scharf AG ist ein deutscher Maschinenbaukonzern mit Sitz in Hamm in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen ist Anbieter von Transportsystemen im Untertagebergbau und ist nach eigenen Angaben Technologie- und Weltmarktführer für entgleisungssichere Einschienenbahnen. Es erwirtschaftete 2012 mit 334 Beschäftigten einen Umsatz von 105,4 Millionen Euro, davon 92 % im Ausland. Wichtigste Einzelmärkte sind China und Russland. Das 1951 gegründete Unternehmen ging im April 2007 an die Börse und war von 2012 bis 2013 im SDAX gelistet.

Produkte und Kennzahlen

Wichtigstes Produkt der SMT Scharf AG sind Einschienenhängebahnen und Schienenflurbahnen für den untertägigen Transport von Material, Ausrüstung und Personen. Wesentliche Merkmale dieser Bahnen sind ihre entgleisungssichere Fahrweise an einer einzelnen, hängenden Schiene bzw. auf einem liegenden Schienenstrang sowie die Verteilung der Antriebsaggregate auf mehrere Einheiten, namentlich Fahrerkabinen, Antriebsmaschinen, Kühlung und Fracht. Diese sind mit Kuppelstangen gelenkig verbunden, so dass enge Kurven und starke Änderungen des Neigungswinkels bewältigt werden können. Als Antrieb dienen Diesel- oder Elektromotoren mit hydraulischer oder elektromechanischer Kraftübertragung.

Weitere Produkte für den Bergbau von Scharf sind Sessellifte und Kabelspeichersysteme.

Neben der Lieferung von Neuanlagen spielt das Ersatzteile- und Servicegeschäft mit (2012) rund 40 % Umsatzanteil eine große Rolle. Typischerweise erfolgen Wartungsarbeiten und kleinere Instandsetzungen vor Ort, während größere Arbeiten in den eigenen Werkstätten durchgeführt werden. Zur Bedienung der Kunden vor Ort wurden in den letzten zehn Jahren in den wichtigsten Exportländern eigene Servicegesellschaften eingerichtet.

Kennzahlen
Jahr Umsatz in Mio. € Konzernergebnis in Mio. € Mitarbeiter
2012 105,36 11,71 334
2011 82,12 10,66 288
2010 66,73 8,01 274
2009 53,26 5,07 228
2008 49,74 5,34 249
2007 51,20 5,99 252
2006 48,70 4,28 272
2005 51,91 4,32 271

Eigentümerstruktur

Die SMT Scharf AG hat keinen Mehrheitseigentümer. Seit dem Rückzug der Altaktionäre nach dem Börsengang sind keine Beteiligungen über 10 % mehr gemeldet worden. Es gibt aber einige institutionelle Investoren, die jeweils zumindest eine gewisse Zeit lang unter 5 % der Aktien halten.

Weblink