Saarbrücker Hefte


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Saarbrücker Hefte
Beschreibung Die saarländische Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Fachgebiet Kultur, Gesellschaftspolitik
Sprache deutsch
Verlag Pfau-Verlag, Saarbrücken (Deutschland)
Erstausgabe 1955
Erscheinungsweise halbjährlich
Herausgeber Verein Saarbrücker Hefte e. V.
Weblink [1]
ZDB 214213-2

Die "Saarbrücker Hefte", sich im Untertitel als "Die saarländische Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft" bezeichnend, ist eine von inzwischen zwei kulturpolitischen Zeitschriften, die im Saarland erscheinen (die andere ist das seit 2007 im Magazinformat erscheinende Periodikum "Opus)".

Die Saarbrücker Hefte erscheinen seit 1955 im Selbstverlag und werden von 1963 bis 1989 von Dieter Heinz, dem damaligen Leiter des Saarbrücker städtischen Konservatoramtes, herausgegeben und finanziell von der Stadt Saarbrücken spätestens seit Ausgabe 10.1957 über den Etat des Kultur- und Schulamtes getragen, von den Ausgaben 11.1960 - 60.1988 vom Kulturamt der Stadt Saarbrücken. Zunächst erscheint die Zeitschrift zweimal im Jahr, 1978–1989 lediglich einmal jährlich, seit Heft 61/62 (Dezember 1989) wieder halbjährlich. Sie ist seit ihrer Gründung in einem klassisch grauen Design gehalten und orientiert sich am Oktavformat wissenschaftlicher Periodika.


Seit 1989, mit dem Eintritt in den Ruhestand von Dieter Heinz, verfolgt die Zeitschrift inhaltlich ein erneuertes Konzept. Als Träger wurde der "Verein Saarbrücker Hefte" gegründet, die dieser bis heute innehat. Äußerlich wurde zudem das Layout der Einbände modernisiert (die Hefte 61/62 - 82 tragen einen farbigen Einband), mit Heft 83 vom Sommer 2000 wurde ein neues Gesamtlayout eingeführt und seit einiger Zeit erscheint die Zeitschrift beim in Saarbrücken ansässigen Pfau-Verlag.


Die ehrenamtlich tätige Redaktion besteht (Stand: 1. Mai 2012) aus Julian Bernstein, Mirka Borchardt, Bernhard Dahm, Achim Huber, Bernd Nixdorf, Dr. Dietmar Schmitz, Herbert Temmes.

Ein Inhaltsverzeichnis der grauen Saarbrücker Hefte ist in Heft 60 aus dem Jahr 1988 enthalten. Ein Inhaltsverzeichnis der Hefte 61/62 (Dezember 1989) bis Heft 82 (Winter 1999) ist auf der Webseite des Pfau-Verlages abrufbar.

Weblinks

Webpräsenz der Saarbrücker Hefte