Sandro Ricci


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sandro Meira Ricci (* 19. November 1974 in Poços de Caldas) ist ein brasilianischer Fußballschiedsrichter.

Werdegang

Mit Beginn der Saison 2008/2009 leitet er Spiele in der brasilianischen Série A. Dort wurde er beim Prêmio Craque do Brasileirão im Jahr 2010 zum besten Schiedsrichter des Landes gewählt. Er ist seit 2011 FIFA-Schiedsrichter. Bei der U20-Weltmeisterschaft 2013 leitete er vier Spiele, darunter ein Viertelfinale und das Spiel um Platz 3. Am 21. Dezember 2013 leitete er das Finale der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft zwischen dem FC Bayern München und Raja Casablanca. Er wurde zusammen mit seinem Team für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien ausgewählt.<ref>FIFA World Cup 2014. (PDF)</ref> Er war der 500. Schiedsrichter, der ein Spiel der deutschen Mannschaft leitete.

Sandro Ricci war der erste Schiedsrichter, der mit Hilfe der für die WM 2014 neu eingeführten Torlinientechnologie ein Tor anerkannte.

Einsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 15. Juni 2014 Porto Alegre FrankreichFrankreich Frankreich HondurasHonduras Honduras 3:0 (1:0)
Gruppenphase 21. Juni 2014 Fortaleza DeutschlandDeutschland Deutschland GhanaGhana Ghana 2:2 (0:0)
Achtelfinale 30. Juni 2014 Porto Alegre DeutschlandDeutschland Deutschland AlgerienAlgerien Algerien 2:1 n.V. (0:0)

Weblinks

  • Sandro Ricci in der Schiedsrichterdatenbank von weltfussball.de

Einzelnachweise

<references />