Björn Kuipers


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Björn Kuipers (* 28. März 1973 in Oldenzaal) ist ein niederländischer Fußballschiedsrichter.

Werdegang

Der Vater von Björn Kuipers war ebenfalls Fußballschiedsrichter. Am 5. März 2005 debütierte Kuipers als Schiedsrichter in der Eredivisie beim Spiel Vitesse Arnheim gegen Willem II Tilburg. Seit 2006 steht er auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter und darf seitdem internationale Spiele leiten. Seit Januar 2009 ist Kuipers einer der Elite-Schiedsrichter der UEFA, somit ist er für die Leitung von besonders brisanten Partien einsetzbar.

Bei der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2009 leitete er das Finale, in dem Deutschland 4:0 gegen England gewann. Das Finale des UEFA Super Cups 2011 zwischen dem FC Barcelona und dem FC Porto im Stade Louis II in Monaco leitete er ebenfalls.

Am 20. Dezember 2011 gab die UEFA bekannt, dass Kuipers als einer der zwölf Schiedsrichter nominiert wurde, die die Spiele bei der Fußball-Europameisterschaft 2012 leiten sollen.<ref>Meldung der UEFA, abgerufen am 20. Dezember 2011</ref> Er kam bei zwei Partien zum Einsatz.

Am 15. Mai 2013 leitete Kuipers das Finale der UEFA Europa League in Amsterdam zwischen Benfica Lissabon und dem FC Chelsea.<ref>Meldung der UEFA, abgerufen am 13. Mai 2013</ref> Im Jahr 2013 war Björn Kuipers beim Confederations Cup in Brasilien als einer von zehn Schiedsrichtern im Einsatz. Am 24. Mai 2014 leitete er außerdem das UEFA-Champions-League-Finale 2014 in Lissabon zwischen Real Madrid und Atlético Madrid.

Bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien pfiff er insgesamt drei Partien, davon zwei in der Gruppenphase sowie ein Achtelfinale.

Kuipers ist Geschäftsmann. Er studierte an der Radboud-Universität Nijmegen Verwaltungswissenschaften.

Einsätze bei der Fußball-Europameisterschaft 2012

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase
10. Juni 2012
Posen
IrlandIrland Irland
KroatienKroatien Kroatien
1:3 (1:2)
Gruppenphase
15. Juni 2012
Donezk
UkraineUkraine Ukraine
FrankreichFrankreich Frankreich
0:2 (0:0)

Einsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase
14. Juni 2014
Manaus
EnglandEngland England
ItalienItalien Italien
1:2 (1:1)
Gruppenphase
20. Juni 2014
Salvador da Bahia
SchweizSchweiz Schweiz
FrankreichFrankreich Frankreich
2:5 (0:3)
Achtelfinale
28. Juni 2014
Rio de Janeiro
KolumbienKolumbien Kolumbien
UruguayUruguay Uruguay
2:0 (1:0)

Weblinks

Einzelnachweise

<references />