Sannois
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sannois | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Wappen von Sannois |
| |||||
Region | Île-de-France | |||||
Département | Val-d’Oise | |||||
Arrondissement | Argenteuil | |||||
Kanton | Sannois | |||||
Koordinaten | 2,25|primary | dim=20000 | globe= | name=Sannois | region=FR-95 | type=city
}} |
Höhe | 42–169 m | |||||
Fläche | 4,78 km² | |||||
Einwohner | 26.559 (1. Jan. 2012) | |||||
Bevölkerungsdichte | 5.556 Einw./km² | |||||
Postleitzahl | 95110 | |||||
INSEE-Code | 95582 |
Sannois ist eine Stadt mit 26.559 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) in Frankreich, 15 Kilometer nordwestlich von Paris. Sie gehört zum Département Val-d’Oise und zum Kanton Sannois, dessen Hauptort (chef-lieu) sie ist. Die angrenzenden Gemeinden sind Argenteuil, Cormeilles-en-Parisis, Franconville, Ermont, Eaubonne und Saint-Gratien.
Datei:Sannois - Musée Maurice Utrillo (ancienne mairie).jpg
Das Utrillo-Museum
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul mit dem Grab von Cyrano de Bergerac
- Utrillo-Museum
- Windmühle aus dem 18. Jahrhundert, 1975 klassifiziert als Monument historique
Persönlichkeiten
Datei:Paul Signac Samois Studie Nr 8.jpg
Signac: Samois
- Savinien Cyrano de Bergerac, gestorben in Sannois 1655
- Madame d'Houdetot (1730–1813), befreundet mit Jean-Jacques Rousseau
- Maurice Utrillo hat zwischen 1912 und 1914 rund 150 Bilder in Sannois gemalt, die meisten davon gehören zu seiner période blanche.
- Paul Signac hat in Sannois gemalt.
- Albert Marquet, der Mitbegründer der Fauves, hat in Sannois gemalt.
- Charles Giraud, der Maler ist 1892 hier gestorben.
Weblinks
Commons Commons: Sannois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Arrondissement Argenteuil
Argenteuil | Bezons | Cormeilles-en-Parisis | Herblay | La Frette-sur-Seine | Montigny-lès-Cormeilles | Sannois