Saqqez


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Saqqez
Saqqez im Frühling 2014

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Saqqez
Basisdaten
Staat: IranIran Iran
Provinz: Kordestān
Koordinaten: 46,466388888889|primary dim=20000 globe= name= region=IR type=city
  }}
Höhe: 1493 m
Einwohner: 141.376<ref>Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven:@1 @2 Vorlage:Toter Link/bevoelkerungsstatistik.de[1]</ref> (Berechnung 2012)
Zeitzone: UTC+3:30

Saqqez (persisch ‏سقز‎; kurdischسەقز‎, Seqiz) ist eine Stadt in der iranischen Provinz Kordestān. Die über 141.000 Einwohner sind größtenteils Kurden, die Sorani-Kurdisch sprechen.

Die Stadt liegt in 1.493 Meter Höhe am nördliche Ende des Zāgros-Gebirges am Tschehel-Tscheschmeh am Fluss Zarriné-Rūd. Die Winter sind kalt und schneereich, die Sommer heiß und trocken. Saqqez gehört im Winter zu dem kältesten Städten Irans.

Die ersten Bewohner der Stadt waren die Meder und auch die Skythen (Saka), nach denen die Stadt benannt ist; damit wird die Gründung der Stadt auf etwa 1000 v.C. datiert. Zu den historisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten gehören die archäologische Grabungsstätte von Ziwiye im Osten der Stadt, die auf skythische und früh-medische Periode zurückgeht; sowie die Karaftu-Höhle mit prä-historischen Spuren.

Siehe auch

Einzelnachweise

<references/>