Sauerland Event (offiziell Sauerland Event GmbH) ist ein von Wilfried Sauerland gegründeter Boxstall in Berlin und aktuell (Herbst 2014) größter Boxveranstalter in Deutschland. Juniorchef ist Kalle Sauerland, unterstützt von seinem Bruder Nisse Sauerland, der aber noch andere Sportgenres betreut.
Unternehmensgeschichte
Laut Angaben von Wilfried Sauerland traten 1978 Mitglieder der sambischen Regierung mit der Bitte an ihn heran, mit Hilfe seiner Kontakte einheimische Boxer nach Übersee zu vermitteln. So organisierte er in Sambias Hauptstadt Lusaka seinen ersten Boxabend. Einer seiner ersten Boxer war Lotti Mwale, den er bis an die Spitze der WBC-Rangliste führte, der jedoch seinen WM-Titelkampf verlor. Seine erste Veranstaltung in Deutschland fand 1980 statt. Aufmerksamkeit erregte auch John Mugabi, Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von Moskau. Seine zwölf Kämpfe in Deutschland gewann er alle durch K.o. und gelangte so in die USA. 1985 fand sein erster WM-Titelkampf gegen Marvin Hagler statt, den er verlor; bis dahin hatte Mugabi eine Bilanz von 26 K. o.-Erfolgen in 26 Kämpfen.
Durchbruch von Profiboxen in Deutschland und Umzug nach Berlin
Mitte der 1980er Jahre wurde Sauerland Event auch auf deutsche Boxer aufmerksam und nahm unter anderem Manfred Jassmann und René Weller unter Vertrag. Durch Verträge mit Henry Maske und Axel Schulz löste Sauerland Event Mitte der 1990er Jahre in Deutschland einen Box-Hype aus, der seinem Boxstall den finanziellen Durchbruch brachte. 2004 wurde ein neues Boxcamp in Berlin etabliert, das aktuell von Ulli Wegner geleitet wird.
Kampfabende von Sauerland Event als aktuell (Herbst 2014) größter Boxveranstalter in Deutschland wurden über Jahre im Zuge eines Vertrages mit der ARD regelmäßig live im Fernsehen übertragen. Seit Oktober 2014 werden Sauerland-Kämpfe exklusiv von Sat.1 übertragen.
Sauerland-Boxer
Ehemalige
|
Aktuelle
|
- Henry Akinwande, WBO-Weltmeister im Schwergewicht
- Markus Beyer, dreifacher WBC-Weltmeister im Supermittelgewicht
- Thomas Classen, deutscher Meister im Schwergewicht, 1985
- Danilo Häußler, EBU-Europameister im Supermittelgewicht
- Timo Hoffmann, WBO- und IBF-Intercontinental Champion im Schwergewicht
- Manfred Jassmann, Deutscher Meister im Halbschwer- und Schwergewicht
- Henry Maske, IBF-Weltmeister im Halbschwergewicht
- Željko Mavrović, EBU-Europameister im Schwergewicht
- Torsten May, EBU-Europameister im Cruisergewicht
- Rüdiger May, Deutscher Meister im Cruisergewicht
- John Mugabi, WBC-Weltmeister im Halbmittelgewicht
- Chisanda Mutti, Commonwealth Meister im Cruisergewicht
- Lotti Mwale, Commonwealth und Afrikanischer Meister im Halbschwergewicht
- Oktay Urkal, EBU-Europameister im Halbwelter- und Weltergewicht
- Sven Ottke, IBF-Weltmeister im Supermittelgewicht
- Alexander Powetkin, Russland, Schwergewicht
- Axel Schulz, Deutscher Meister im Schwergewicht
- Michel Trabant, EBU-Europameister im Weltergewicht
- Pierre Vogel, Deutscher Juniorenmeister im Halbschwergewicht
- Nikolai Walujew, EX - WBA-Weltmeister im Schwergewicht
- René Weller, zweifacher EBU-Europameister im Leichtgewicht
|
- Edmund Gerber, Deutschland, Schwergewicht
- Robert Helenius, Finnland, Schwergewicht
- Kubrat Pulew, Bulgarien, Schwergewicht
- Alexander Frenkel, Deutschland, Cruisergewicht
- David Graf, Deutschland, Cruisergewicht
- Yoan Hernández, Kuba, Cruisergewicht
- Marco Huck, Deutschland, Cruisergewicht
- Dustin Dirks, Deutschland, Halbschwergewicht
- Eduard Gutknecht, Deutschland, Halbschwergewicht
- Karo Murat, Deutschland, Halbschwergewicht
- Erik Skoglund, Schweden, Halbschwergewicht
- Robert Woge, Deutschland, Halbschwergewicht
- Vincent Feigenbutz, Deutschland, Supermittelgewicht
- Arthur Abraham, Deutschland, Supermittelgewicht
- Mikkel Kessler, Dänemark, Supermittelgewicht
- Henry Weber, Deutschland, Supermittelgewicht
- Tyron Zeuge, Deutschland, Supermittelgewicht
- Dominik Britsch, Deutschland, Mittelgewicht
- Marcos Nader, Österreich, Mittelgewicht
- Patrick Nielsen, Dänemark, Mittelgewicht
- Jack Culcay-Keth, Deutschland, Halbmittelgewicht
- Cecilia Brækhus, Norwegen, Weltergewicht
- Jürgen Brähmer, Deutschland, Halbschwergewicht
|
Weblinks