Sergei Sergejewitsch Mitrochin


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sergei Sergejewitsch Mitrochin (russisch Сергей Сергеевич Митрохин; * 20. Mai 1963 in Moskau) ist ein russischer Politiker. Von 2008 bis 2015 war er Vorsitzender der Russischen Demokratischen Partei Jabloko<ref>Эмилия Слабунова стала председателем партии «ЯБЛОКО» (russisch)</ref>. Er nennt das russische System autoritär kriminell-oligarchisch.<ref>Politischer Bericht aus der Russischen Föderation der Hanns Seidel Stiftung, 23. März 2015</ref>

Leben

Er studierte an der Staatlichen Pädagogischen Universität Moskau und promovierte in Politikwissenschaft. Von 1993 bis 2003 war er Abgeordneter der Staatsduma und von 2005 bis 2009 der Moskauer Stadtduma.<ref>„Митрохин Сергей Сергеевич [Mitrokhin Sergey Sergeyevich]“ (russisch). Yabloko.ru. Abgerufen am 20. November 2011.</ref><ref>http://eng.yabloko.ru/People/Mitroch/Mitr.html (englisch)</ref><ref>http://www.buildingglobaldemocracy.org/content/sergei-mitrokhin (englisch)</ref>

Einzelnachweise

<references />