Sextus Pompeius Festus


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sextus Pompeius Festus war ein römischer Lexikograph und Grammatiker wohl des 2. Jahrhunderts n. Chr., der vermutlich aus Narbo in Gallien stammte.

Festus’ unvollständig erhaltenes, 20-bändiges Werk de verborum significatione (Zur Bedeutung der Wörter) ist ein Auszug des sehr umfangreichen Glossars de verborum significatu des berühmten augusteischen Grammatikers Marcus Verrius Flaccus. Dieses Werk des Festus stellt eine wichtige Quelle für die römische Sprache, Mythologie und Altertümer dar, weil es über die Etymologie und Bedeutung zahlreicher lateinischer Wörter informiert. Nur ab und zu warf er eigene kritische Anmerkungen ein und nahm jene Wörter, die zu seiner Zeit schon als veraltet betrachtet wurden, nicht auf. Diese stellte er vermutlich in einem anderen, nicht erhaltenen Werk Priscorum verborum cum exemplis zusammen.

Während vom Werk des Verrius Flaccus nur wenige Fragmente erhalten sind, existiert eine einzige – allerdings stark beschädigte – Handschrift vom Werk des Festus, der aus dem 11. Jahrhundert stammende Codex Farnesianus in Neapel (Biblioteca Nazionale IV.A.3). Von diesem während der frühen Renaissance wiederentdeckten, teilweise verbrannten Manuskript sind nur die Buchstaben M–V (Band 12–20) erhalten. Außerdem gibt es einen vollständigen, von Paulus Diaconus Ende des 8. Jahrhunderts angefertigten Auszug vom Werk des Festus sowie mittelalterliche, ebenfalls auf Festus zurückgehende Glossare.

Ausgaben

  • Wallace Martin Lindsay (Hrsg.): Sexti Pompei Festi De verborum significatu quae supersunt cum Pauli epitome. Teubner, Leipzig 1913. Neudruck: Olms, Hildesheim 1965.
  • Karl Otfried Müller: Sexti Pompei Festi De verborum significatione quae supersunt cum Pauli Epitome. Leipzig 1839 und Leipzig 1880. Neudruck: Olms, Hildesheim 1975 (veraltet).
  • Emil Thewrewk (Hrsg.): De verborum significatu quae supersunt cum Pauli epitome. Acad. litt. Hungarica, Budapest 1889 Online (veraltet).

Literatur

  • Peter L. Schmidt: Festus 6. In: Der Kleine Pauly (KlP). Band 2, Stuttgart 1967, Sp. 541.
  • Peter L. Schmidt: Festus 6. In: Der Neue Pauly (DNP). Band 4, Metzler, Stuttgart 1998, ISBN 3-476-01474-6, Sp. 495 f.
  • Paolo Pieroni: Marcus Verrius Flaccus' de Significatu verborum in den Auszügen von Sextus Pompeius Festus und Paulus Diaconus. Einleitung und Teilkommentar (154, 19 - 186, 29 Lindsay). Lang, Frankfurt a. M. 2004, ISBN 3-631-51720-3.

Weblinks