Sibur
Sibur | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1995 |
Sitz | Moskau, Russland Russland |
Leitung | Dmitri Wladimirowitsch Konow<ref>Executive Management</ref> |
Mitarbeiter | 25.000<ref name=pres>Company Presentation August 2015</ref> |
Umsatz | 361 Mrd. Rubel (4,7 Mrd. Euro)<ref name=pres /> |
Branche | Chemie |
Website | www.sibur.com |
Stand: 2014 |
Sibur ist der größte russische Petrochemie-Konzern. Die Beteiligungsgesellschaft der Sibur-Unternehmensgruppe ist die PAO Sibur Holding. Die Aktivitäten von Sibur umfassen das gesamte Spektrum der Petrochemie: Raffination des Ausgangsstoffes Erdgas (Sibur verarbeitet rund 30 % des russischen Erdgases), Herstellung von Monomeren und Kunststoffen, Methanolproduktion, mineralische Dünger (Sibur Mineral Fertilizers gehört zu den fünf größten Stickstoffprodukteherstellern der GUS-Staaten), Reifen (Sibur Russian Tyres ist der größte Reifenhersteller in Zentral- und Osteuropa und fertigt 30 % aller russischen Reifen), Synthesekautschuk und Kunststoffverarbeitung.
Sibur verfügte 2015 über 26 Produktionsstätten in Russland und beschäftigte 25.000 Mitarbeiter.<ref name=pres />
In Tobolsk in befindet sich der Endpunkt eines Pipelinenetzes für Natural Gas Liquids (NGL). Dort wird auch das SapSibNeftechim-Projekt errichtet.<ref name=pres />
Weblinks
Belege und Anmerkungen
<references/>