Stadio Pierluigi Penzo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sant'Elena | ||||||
Das Stadio Comunale Pierluigi Penzo in Venedig | ||||||
Das Stadio Comunale Pierluigi Penzo in Venedig | ||||||
Daten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Italien Venedig, Italien | |||||
Koordinaten | 12,363998|primary | dim=500 | globe= | name= | region=IT-VE | type=landmark
}} |
Eigentümer | Stadt Venedig | |||||
Baubeginn | 1913 | |||||
Eröffnung | 1913 | |||||
Renovierungen | 1939, 1971, 1991 | |||||
Erweiterungen | 105 x 65 m | |||||
Oberfläche | Naturrasen | |||||
Kapazität | 7.450 Plätze | |||||
Verein(e) | ||||||
Veranstaltungen | ||||||
|
Das Stadio Pierluigi Penzo ist ein Fußballstadion in der italienischen Stadt Venedig. Es ist die Heimatstätte des Fußballvereins FBC Unione Venedig. Gebaut und eröffnet wurde es im Jahr 1913 und seitdem mehrmals renoviert. Derzeit bietet das Stadion 7.450 Sitzplätze.
Benannt ist es nach Pierluigi Penzo, einem Piloten im Ersten Weltkrieg. Es ist das zweitälteste Stadion eines italienischen Profi-Vereins nach dem Stadio Luigi Ferraris in Genua, das 1911 eingeweiht wurde. Im Jahr 1966 kamen zu einem Spiel von Venedig gegen den AC Mailand die Rekordbesucherzahl von 26.000 Zuschauer ins Stadion.
Weblinks
Commons Commons: Stadio Pierluigi Penzo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- fbcunionevenezia.com: Stadion auf der Webseite des FBC Unione Venedig (italienisch)
- stadiumguide.com: Stadio Pierluigi Penzo (englisch)
- stadiumdb.com: Stadio Pierluigi Penzo (englisch)