Stadthalle Neubrandenburg
Die Stadthalle Neubrandenburg ist eine Veranstaltungshalle in der Stadt Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Mehrzweckhalle befindet sich im Kulturpark Neubrandenburg und wird für Tagungen, Messen, Ausstellungen, Show-, Musik-, Tanz- und Sportveranstaltungen genutzt. Die bei Bestuhlung bis zu 1372 Gäste fassende Halle mit einer Veranstaltungsfläche von circa 1400 Quadratmetern wird von der stadteigenen Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH betrieben.
Die Hyparschalenkonstruktion wurde von dem Architekten Ulrich Müther zusammen mit Karl Kraus und Kurt Ihloff entworfen. Die Eröffnung erfolgte im Oktober 1969. Die Stadt Neubrandenburg führt das Gebäude auf ihrer Denkmalliste.
Veranstaltungen (Auswahl)
- Internationales Hallenturnier Neubrandenburg, größtes Frauenfußballturnier der DDR
Literatur
- Gudrun Mohr: Wundervolle Tollense. Unterwegs an See und Fluss gestern und heute. Steffen, Friedland/Mecklenburg 2005, ISBN 3-937669-48-5, S. 84.
Weblinks
- Literatur über Stadthalle Neubrandenburg in der Landesbibliographie MV
- Stadthalle. Veranstaltungszentrum Neubrandenburg, abgerufen am 29. Dezember 2010.
Koordinaten: 53° 32′ 55″ N, 13° 15′ 12″ O{{#coordinates:53,548689|13,253393|primary
|dim= |globe= |name= |region=DE-MV |type=landmark }}