Stefan Hierländer
Stefan Hierländer | ||
Stefan Hierländer | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 3. Februar 1991 | |
Geburtsort | Villach, Österreich | |
Größe | 180 cm | |
Position | Offensiv-Allrounder | |
Vereine in der Jugend | ||
1997–2002 2002–2005 2005–2007 2008 |
SV Greifenburg SV Spittal/Drau FC Kärnten Sampdoria Genua | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2005–2007 2008–2010 2010–2014 2014– |
SK Austria Kärnten Amateure SK Austria Kärnten FC Red Bull Salzburg RB Leipzig |
12 (1) 38 (4) 71 (3) 21 (0) |
Nationalmannschaft2 | ||
Österreich U-17 Österreich U-18 Österreich U-19 Österreich U-21 |
8 (0) 10 (0) 11 (3) 13 (1) | |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Stand: Saisonende 2014/15 2 Stand: 22. November 2011 |
Stefan Hierländer (* 3. Februar 1991 in Villach, Kärnten) ist ein österreichischer Fußballspieler. Der als Mittelfeldspieler agierende Hierländer spielt seit 2014 für RB Leipzig in der 2. Bundesliga in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Hierländer begann seine Karriere beim SV Greifenburg in Kärnten. 2002 wechselte er in die Jugendabteilung des SV Spittal/Drau. Nach wiederum drei Jahren kam er zum FC Kärnten, wo er bis 2007 in der Jugendmannschaft aktiv war.
Nach der Gründung des SK Austria Kärnten wurde er in der Nachwuchsmannschaft und im Amateurteam eingesetzt. Im Sommer 2008 unterschrieb er bei Sampdoria Genua, kehrte aber nach wenigen Wochen nach Kärnten zurück, wo er sich in den Profikader unter Frenk Schinkels hocharbeitete. Sein Debüt in der Bundesliga gab der Mittelfeldspieler am 18. März 2009 (in der Nachtragspartie zur 20. Runde) in der Klagenfurter Hypo-Group-Arena gegen den SK Sturm Graz, als er in der 57. Minute für Manuel Weber beim Stand von 3:1 eingewechselt wurde. Das Spiel endete 4:2 für die Kärntner.
Nachdem Austria Kärnten keine Lizenz für die Saison 2010/2011 erhielt, wechselte Hierländer ablösefrei zu Red Bull Salzburg. Gleich in der ersten Runde der Saison 2013/14, am 20. Juli, bestritt er sein 100. Bundesligaspiel (5:1-Auswärtssieg beim SC Wiener Neustadt), davon 62 für die Salzburger. Im Sommer 2014 wechselte er zu RB Leipzig.<ref>Stefan Hierländer wechselt zu RB Leipzig. Mitteilung auf der Website der Agentur des Spielers, 30. Mai 2014</ref>
Erfolge
- Österreichischer Meister 2012, 2014
- Österreichischer Cupsieger 2012, 2014
Einzelnachweis
<references />
Weblinks
- Stefan Hierländer in der Datenbank von weltfussball.de
- Stefan Hierländer in der Datenbank von Fussballdaten.de
- Stefan Hierländer in der Datenbank von transfermarkt.de
Benjamin Bellot | Terrence Boyd | Massimo Bruno | Fabio Coltorti | Marvin Compper | Diego Demme | Emil Forsberg | Ken Gipson | Péter Gulácsi | Marcel Halstenberg | Stefan Hierländer | Stefan Ilsanker | Anthony Jung | Dominik Kaiser | Zsolt Kalmár | Rani Khedira | Lukas Klostermann | Atınç Nukan | Willi Orban | Yussuf Poulsen | Nils Quaschner | Marcel Sabitzer | Tim Sebastian | Davie Selke | John-Patrick Strauß | Georg Teigl
Trainer: Ralf Rangnick
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hierländer, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 3. Februar 1991 |
GEBURTSORT | Österreich |