Suzuki RG 80 Gamma


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
</span></span></span></span></span>
Suzuki
300x300px
Suzuki RG 80 Gamma
Suzuki RG 80 Gamma
Hersteller: Suzuki International
Produktionszeitraum 1985 bis 1996
Klasse Leichtkraftrad
Motordaten
Flüssigkeitsgekühlter Zweitakt-Einzylinder
Hubraum (cm³) 79
Leistung (kW, PS) 7 / 10
Drehmoment (N m) 11,8
Getriebe Sechsgang
Antrieb Kette
Bremsen Vorn: Gelochte Einscheibenbremse / Hinten: Trommelbremse
Radstand (mm) 1310
Maße (L × B × H, mm): 2030 x 655 x 1165
Sitzhöhe (cm) 72
Leergewicht (kg) 95 kg
Vorlage:Infobox Motorrad/Wartung/Parameter

Die Suzuki RG 80 Gamma ist ein sportliches Leichtkraftrad von Suzuki mit einem Hubraum von 80 cm³, das von 1985 bis 1996 gebaut wurde.

Leistungsdaten

Die RG 80 erreicht laut Werksangabe eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, allerdings wurden in der Praxis häufig höhere Geschwindigkeiten erreicht. Die RG zählt zu den schnellsten Serien-Leichtkrafträdern in der Klasse mit einem Hubraum bis 80 cm³. Die Beschleunigung ist aufgrund des geringen Gewichts und des Sechs-Gang Getriebes vergleichsweise hoch.

Technische Spezifikationen

Der wassergekühlte Einzylinder-Zweitaktmotor mit 79 cm³ Hubraum erreicht eine Leistung von 7 kW / 10 PS bei einer Drehzahl von 5.900/min. Das Leergewicht beträgt 95 kg, das zulässige Gesamtgewicht ist 300 kg.

Unter der Sitzbank ist ein kleines Staufach vorhanden, in dem das Bordwerkzeug verstaut werden kann. Der Tank hat eine Kapazität von 13 Liter Benzin (davon sind 2,8 Liter Reserve) und in den Öltank passen etwa 1,2 Liter Zweitaktöl. Der Motor läuft mit Getrenntschmierung und benötigt für den Betrieb 850 ml Getriebeöl und 1020 ml Kühlflüssigkeit.

Datei:Suzuki RG 80 Gamma.jpg
Restaurierte Suzuki RG 80 Gamma (BJ. 1991)