Svalbarð
Basisdaten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Staat: | Island | |||||
Region: | Norðurland eystra | |||||
Wahlkreis: | Norðausturkjördæmi | |||||
Sýsla: | Norður-Þingeyjarsýsla | |||||
Einwohnerzahl: | 90 (1. Januar 2014) | |||||
Fläche: | 1155 km² | |||||
Bevölkerungsdichte: | 0 Einwohner/km² | |||||
Höhe: | 15 | |||||
Postleitzahl: | 681 | |||||
Politik | ||||||
Gemeindenummer | 6706 | |||||
Vorsteher des Gemeinderats: | Jóhannes Sigfússon | |||||
Kontakt | ||||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Gunnarsstöðum 681 Þórshöfn | |||||
Karte | ||||||
Lage von Svalbarð
Koordinaten: 66° 12′ N, 15° 43′ W{{#coordinates:66,207194444444|-15,712805555556|primary |
dim= | globe= | name=Svalbarð | region=IS-6 | type=city
}} |
Die Landgemeinde Svalbarð (isl. Svalbarðshreppur) liegt im Nordosten Islands in der Region Norðurland eystra am Þistilfjörður.
Am 1. Januar 2014 hatte die dünn besiedelte, 1155 km² umfassende Gemeinde 90 Einwohner. Der Sitz der Gemeindeverwaltung befindet sich in Þórshöfn in der Nachbargemeinde Langanesbyggð.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Lage
Im Westen liegt die Gemeinde Norðurþing, im Osten Langanesbyggð. Der nördliche Teil der Gemeinde liegt am Þistilfjörður. Svalbarðsá, Sandá, Hölkná und Hafralónsá sind bekannte Lachsflüsse.<ref name="NOIS" /> Der 703 m hohe Berg Svalbarðsnúpur befindet sich südlich des Ortes Svalbarð.
Ort Svalbarð
Der Ort Svalbarð ist ein ehemaliger Gutshof mit einer Kirche.<ref name="NOIS">Nordostisland (PDF; 5,9 MB)</ref>
Einwohnerentwicklung
Wie inzwischen nur noch wenige Gebiete Islands außer dem Südwesten rund um die Hauptstadt Reykjavík ist Svalbarð von Bevölkerungsrückgang betroffen.
Datum * | Einwohner |
---|---|
1997 | 123 |
2003 | 126 |
2004 | 119 |
2005 | 109 |
2006 | 106 |
* jeweils zum 1. Dezember
Verkehr
Die Gemeinde ist über die Straße 85 angebunden.
Einzelnachweise
<references />
Akureyri | Dalvíkurbyggð | Eyjafjarðarsveit | Fjallabyggð | Grýtubakki | Hörgársveit | Langanesbyggð | Norðurþing | Skútustaðir | Svalbarð | Svalbarðsströnd | Tjörnes | Þingeyjarsveit