Swiss Indoors 1977


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Swiss Indoors 1977
Datum 25.10.1977 - 30.10.1977
Auflage 8
Navigation 1976 ◄ 1977 ► 1978
ATP World Tour
Austragungsort Basel
SchweizSchweiz Schweiz
Turniernummer 328
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 32E/16D
Preisgeld 50.000 US-$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) TschechoslowakeiTschechoslowakei Jan Kodeš
Vorjahressieger (Doppel) Sudafrika 1961Südafrika Frew McMillan
NiederlandeNiederlande Tom Okker
Sieger (Einzel) SchwedenSchweden Björn Borg
Sieger (Doppel) Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mark Cox
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Christopher Mottram
Turnierdirektor Roger Brennwald
Stand: 30. September 2014

Das Swiss Indoors 1977 waren ein ATP-Tennis-Teppichplatzturnier für Herren in Basel. Es fand vom 25. bis 30. Oktober 1977 statt.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. SchwedenSchweden Björn Borg Sieg
02. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mark Cox Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  SchwedenSchweden B. Borg 6 6    
Q  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten H. Schoenfield 2 2       1  SchwedenSchweden B. Borg 6 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Pasarell 6 6        Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Pasarell 3 1    
   AustralienAustralien B. Phillips-Moore 3 1         1  SchwedenSchweden B. Borg 6 6    
   Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland U. Pinner 3 4            SchweizSchweiz H. Günthardt 4 3    
   SchweizSchweiz H. Günthardt 6 6          SchweizSchweiz H. Günthardt 7 6  
   AustralienAustralien J. James 4 2        Sudafrika 1961Südafrika R. Moore 6 4    
   Sudafrika 1961Südafrika R. Moore 6 6         1  SchwedenSchweden B. Borg 6 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Borowiak 6 6            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Van Dillen 3 4    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Waltke 0 0          Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Borowiak 6 6 6  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Martin 6 6        Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Martin 3 7 4  
   SchweizSchweiz D. Sturdza 3 2            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Borowiak 3 4  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten F. Mcnair 4 3            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Van Dillen 6 6    
Q  ArgentinienArgentinien J. L. Clerc 6 6       Q  ArgentinienArgentinien J. L. Clerc 4 4  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Van Dillen 6 6        Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Van Dillen 6 6    
   ItalienItalien P. Bertolucci 4 4         1  SchwedenSchweden B. Borg 6 6 6    
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. Mottram 6 4            Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Lloyd 4 2 3    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Hardie 7 6          Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Hardie 6 5    
   SchweizSchweiz M. Hürlimann 1 2     Q  ChileChile A. Fillol 7 7    
Q  ChileChile A. Fillol 6 6         Q  ChileChile A. Fillol 3 3    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Fisher 6 5 5          ChileChile J. Fillol 6 6    
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Feaver 4 7 7        Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Feaver 4 2  
   ChileChile B. Prajoux 3 0        ChileChile J. Fillol 6 6    
   ChileChile J. Fillol 6 6            ChileChile J. Fillol 6 6  
   ItalienItalien A. Zugarelli 6 7 3          Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Lloyd 7 7    
Q  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Farrell 7 6 6     Q  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Farrell 3 3    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Stewart 1 4        Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Lloyd 6 6    
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Lloyd 6 6            Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Lloyd 7 7  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Machette 6 1 6       2  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Cox 6 6    
   RhodesienRhodesien A. Pattison 2 6 7        Rhodesien 1965Rhodesien A. Pattison 6 6 6
   Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien N. Pilić 4 6 2   2  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Cox 7 4 7  
2  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Cox 6 4 6  

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Fred Mcnair
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sherwood Stewart
Halbfinale
02. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Charlie Pasarell
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Erik Van Dillen
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten F. Mcnair
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Stewart
4 6 6  
   SchweizSchweiz P. Kanderal
 SchweizSchweiz D. Sturdza
6 3 4     1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten F. Mcnair
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Stewart
6 6    
   SchwedenSchweden B. Andersson
 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland U. Pinner
3 1        Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Smith
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Waltke
4 1    
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Smith
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Waltke
6 6         1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten F. Mcnair
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Stewart
3 4    
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Feaver
 AustralienAustralien J. James
7 6            Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Feaver
 AustralienAustralien J. James
6 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Leonard
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Machette
6 3          Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Feaver
 AustralienAustralien J. James
7 7  
   Sudafrika 1961Südafrika R. Moore
 Rhodesien 1965Rhodesien A. Pattison
4 6 4      SchweizSchweiz H. Günthardt
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Martin
6 6    
   SchweizSchweiz H. Günthardt
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Martin
6 4 6          Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Feaver
 AustralienAustralien J. James
5 4 3
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Kleege
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten H. Schoenfield
6 3 6          Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Cox
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. Mottram
7 6 6
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Borowiak
 Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien N. Pilić
3 6 4        Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Kleege
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten H. Schoenfield
4 7 6  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Fisher
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Hardie
           Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Cox
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. Mottram
6 6 7  
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Cox
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. Mottram
w. o.            Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Cox
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. Mottram
6 3 6
   SchweizSchweiz M. Hürlimann
 SchweizSchweiz L. Manta
0 2            ChileChile A. Fillol
 ChileChile J. Fillol
4 6 4  
   ArgentinienArgentinien J. L. Clerc
 ChileChile B. Prajoux
6 6          ArgentinienArgentinien J. L. Clerc
 ChileChile B. Prajoux
3 6 6
   ChileChile A. Fillol
 ChileChile J. Fillol
7 7        ChileChile A. Fillol
 ChileChile J. Fillol
6 3 7  
2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Pasarell
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Van Dillen
5 6    

Weblinks und Quellen