Davidoff Swiss Indoors Basel 2003


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Davidoff Swiss Indoors Basel 2003
Logo des Turniers „Davidoff Swiss Indoors Basel 2003“
Datum 20.10.2003 - 26.10.2003
Auflage 34
Navigation 2002 ◄ 2003 ► 2004
ATP World Tour
Austragungsort Basel
SchweizSchweiz Schweiz
Turniernummer 328
Kategorie International Series
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 975.000 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) ArgentinienArgentinien David Nalbandian
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
Sieger (Einzel) ArgentinienArgentinien Guillermo Coria
Sieger (Doppel) BahamasBahamas Mark Knowles
KanadaKanada Daniel Nestor
Turnierdirektor Roger Brennwald
Turnier-Supervisor Mark Darby
Letzte direkte Annahme TschechienTschechien Bohdan Ulihrach (79)
Stand: 26. Juli 2013

Die Davidoff Swiss Indoors Basel 2003 waren ein Tennisturnier, das vom 20. bis zum 26. Oktober 2003 in Basel stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2003 und wurde in der Halle auf Teppich gespielt. Der Austragungsort des Turniers war die St. Jakobshalle, die knapp hinter der Basler Stadtgrenze in Münchenstein liegt.

Titelverteidiger im Einzel war David Nalbandian, der es auch in diesem Jahr wieder schaffte, das Finale zu erreichen. Aufgrund einer Verletzung am linken Handgelenk musste er jedoch für das Finale forfait geben. Damit krönte sich sein Landsmann Guillermo Coria, ohne antreten zu müssen, mit seinem fünften Titel im laufenden Jahr. Im Doppel waren die Brüder Bob und Mike Bryan die Titelverteidiger. Sie traten topgesetzt an, schieden jedoch bereits in der ersten Runde aus. Das diesjährige Finale gewannen Mark Knowles und Daniel Nestor gegen Lucas Arnold Ker und Mariano Hood in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:2.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andy Roddick Halbfinale
02. SchweizSchweiz Roger Federer Achtelfinale
03. ArgentinienArgentinien Guillermo Coria Sieg
04. ArgentinienArgentinien David Nalbandian Finale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. TschechienTschechien Jiří Novák Achtelfinale

06. AustralienAustralien Mark Philippoussis Rückzug

07. NiederlandeNiederlande Martin Verkerk 1. Runde

08. SpanienSpanien Tommy Robredo Achtelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Roddick 6 7    
Q  SchweizSchweiz J.-C. Scherrer 3 64       1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Roddick 6 7    
   Korea SudSüdkorea H.-t. Lee 2 0     Q  BelgienBelgien G. Elseneer 3 65    
Q  BelgienBelgien G. Elseneer 6 6         1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Roddick 6 6    
   BelgienBelgien O. Rochus 64 6 7          BelgienBelgien O. Rochus 4 4    
   SpanienSpanien F. Mantilla 7 2 610        BelgienBelgien O. Rochus 7 6  
WC  SchweizSchweiz M. Kratochvil 4 4     8  SpanienSpanien T. Robredo 5 1    
8  SpanienSpanien T. Robredo 6 6         1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Roddick 5 5    
4  ArgentinienArgentinien D. Nalbandian 6 6         4  ArgentinienArgentinien D. Nalbandian 7 7    
   SpanienSpanien R. Ramírez Hidalgo 4 0       4  ArgentinienArgentinien D. Nalbandian 4      
   FrankreichFrankreich A. Clément 6 7        FrankreichFrankreich A. Clément 1 r    
   FrankreichFrankreich P.-H. Mathieu 4 64         4  ArgentinienArgentinien D. Nalbandian 6 6  
LL  TschechienTschechien T. Zíb 7 7            Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich T. Henman 2 4    
WC  SchweizSchweiz S. Wawrinka 60 65       LL  TschechienTschechien T. Zíb 3 4  
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich T. Henman 6 6        Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich T. Henman 6 6    
7  NiederlandeNiederlande M. Verkerk 2 3         4  ArgentinienArgentinien D. Nalbandian          
5  TschechienTschechien J. Novák 3 6 6       3  ArgentinienArgentinien G. Coria w. o.      
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Parmar 6 3 0     5  TschechienTschechien J. Novák 6 5 4  
   SpanienSpanien R. Nadal 6 3 64      SpanienSpanien F. López 3 7 6  
   SpanienSpanien F. López 3 6 7          SpanienSpanien F. López 1 2    
Q  FrankreichFrankreich M. Llodra 6 6         3  ArgentinienArgentinien G. Coria 6 6    
   TschechienTschechien B. Ulihrach 3 4       Q  FrankreichFrankreich M. Llodra 2 7 64
   FrankreichFrankreich F. Santoro 7 3 0   3  ArgentinienArgentinien G. Coria 6 65 7  
3  ArgentinienArgentinien G. Coria 5 6 6       3  ArgentinienArgentinien G. Coria 6 6  
LL  SchweizSchweiz I. Heuberger 3 6 5          KroatienKroatien I. Ljubičić 4 4    
   EcuadorEcuador N. Lapentti 6 4 7        EcuadorEcuador N. Lapentti 7 6    
   DeutschlandDeutschland T. Behrend 1 6 6      DeutschlandDeutschland T. Behrend 62 1    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Blake 6 3 4          EcuadorEcuador N. Lapentti 6 2 3
   ItalienItalien F. Volandri 3 6 2          KroatienKroatien I. Ljubičić 2 6 6  
   KroatienKroatien I. Ljubičić 6 3 6        KroatienKroatien I. Ljubičić 7 65 6
WC  SchweizSchweiz M. Rosset 1 3     2  SchweizSchweiz R. Federer 65 7 4  
2  SchweizSchweiz R. Federer 6 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
1. Runde
02. BahamasBahamas Mark Knowles
KanadaKanada Daniel Nestor
Sieg
03. TschechienTschechien Martin Damm
TschechienTschechien Cyril Suk
1. Runde
04. ArgentinienArgentinien Lucas Arnold Ker
ArgentinienArgentinien Mariano Hood
Finale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Bryan
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Bryan
3 5    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Blake
 NiederlandeNiederlande M. Verkerk
6 7          Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Blake
 NiederlandeNiederlande M. Verkerk
4 6 5  
   DeutschlandDeutschland D. Prinosil
 TschechienTschechien T. Zíb
5 63        Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Humphries
 BahamasBahamas M. Merklein
6 2 7  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Humphries
 BahamasBahamas M. Merklein
7 7            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Humphries
 BahamasBahamas M. Merklein
5 4    
4  ArgentinienArgentinien L. Arnold Ker
 ArgentinienArgentinien M. Hood
6 7         4  ArgentinienArgentinien L. Arnold Ker
 ArgentinienArgentinien M. Hood
7 6    
   SudafrikaSüdafrika J. Coetzee
 SudafrikaSüdafrika C. Haggard
3 64       4  ArgentinienArgentinien L. Arnold Ker
 ArgentinienArgentinien M. Hood
6 6  
   SpanienSpanien Á. López Morón
 SpanienSpanien F. Mantilla
6 6        SpanienSpanien Á. López Morón
 SpanienSpanien F. Mantilla
3 1    
WC  SchweizSchweiz G. Bastl
 SchweizSchweiz I. Heuberger
4 4         4  ArgentinienArgentinien L. Arnold Ker
 ArgentinienArgentinien M. Hood
4 2  
   TschechienTschechien J. Novák
 TschechienTschechien P. Pála
6 6         2  BahamasBahamas M. Knowles
 KanadaKanada D. Nestor
6 6  
WC  SchweizSchweiz M. Chiudinelli
 SchweizSchweiz S. Wawrinka
2 4          TschechienTschechien J. Novák
 TschechienTschechien P. Pála
6 6    
   AustralienAustralien T. Perry
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Thomas
7 3 7      AustralienAustralien T. Perry
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Thomas
4 4    
3  TschechienTschechien M. Damm
 TschechienTschechien C. Suk
5 6 64          TschechienTschechien J. Novák
 TschechienTschechien P. Pála
4 1  
   KroatienKroatien I. Ljubičić
 ItalienItalien F. Volandri
6 6         2  BahamasBahamas M. Knowles
 KanadaKanada D. Nestor
6 6    
   SpanienSpanien R. Nadal
 SpanienSpanien T. Robredo
4 3          KroatienKroatien I. Ljubičić
 ItalienItalien F. Volandri
1 4  
   SchweizSchweiz Y. Allegro
 SchweizSchweiz M. Rosset
4 4     2  BahamasBahamas M. Knowles
 KanadaKanada D. Nestor
6 6    
2  BahamasBahamas M. Knowles
 KanadaKanada D. Nestor
6 6    

Weblinks und Quellen